Lernen von Asterix und Obelix Das Gallische Dorf und unser Dorfleben Kommunen müssen viel selbstbewusster werden - der neue Asterix-Comic zeigt beispielhaft die Situation auch in vielen deutschen Kommunen - ein Kommentar von Christian Erhardt Zukunftsforscher Vorschläge im Kampf gegen Antisemitismus von Dr. Daniel Dettling Leitartikel Sachleistungen für Asylbewerber: Weniger Bares für Rares? von Christian Erhardt 5 Vorschläge Boris Palmer: Nur so bauen wir Bürokratie ab! von Boris Palmer Forsa Aktuell Zufriedenheit: Kommunalpolitiker sollten sich an kleinen Gemeinden orientieren von Peter Matuschek Bürokratie-Dschungel Deutschlandpakt: Dieses Land ist "wie Ringelpietz ohne Anfassen" von Christian Erhardt Gastkommentar AfD-Höhenflug: Eine Verhaltenstherapie für Bund, Länder und Kommunen von Marco Trips Zukunftsforscher Die Jüngeren als künftig reichste Generation? von Dr. Daniel Dettling Thesen und Ideen Zukunftsforscher: Den neuen Rechtspopulismus besiegen von Dr. Daniel Dettling Das Heizungstheater Kommunale Wärmeplanung: Die vier unbequemen Wahrheiten von Christian Erhardt Tourismus Mobilität: Es geht um die Macht des Ortes von Dr. Daniel Dettling Leitartikel Wohnraum: Der Traum vom Plattenbau? von Christian Erhardt Forsa-Aktuell Klimakleber: Große Mehrheit verurteilt Aktionen und Sympathisanten von Peter Matuschek Leitartikel Datenschützer: Die Totengräber der Bürgernähe von Christian Erhardt Forsa Aktuell Warum die SPD in großen Städten verliert von Manfred Güllner Leitartikel Ist das Innenstadt oder kann das weg? von Christian Erhardt Technologieoffenheit Klimaschutz: Zukunftsforscher plädiert für weniger Verbote von Dr. Daniel Dettling Kommentar Alltägliche Altersdiskriminierung schwächt Deutschland von Dr. Gerd Landsberg Deutsche Rechtschreibung Gendersensible Sprache statt Sprach-Verhunzung von Dr. Josef Lange Wohnungsnot Umdenken: Politik wirbt für das Landleben von Christian Erhardt Fachkräftemangel Künftig werden wir mehr arbeiten müssen von Dr. Daniel Dettling Extreme Unzufriedenheit Berlin taugt nicht als Vorbild für Deutschland In keiner anderen Region ist die Identifikation der Bürger mit ihrer Stadt so gering, wie in Berlin - spannende Forsa-Zahlen zu Gründen und Auswirkungen von Manfred Güllner Leitartikel Flüchtlingspolitik: Wenn Ohnmacht in Protest umschlägt von Christian Erhardt Leitartikel Das bequeme Märchen vom Fachkräftemangel von Christian Erhardt Integration Integriert Euch! Plädoyer für eine neue Leitkultur von Dr. Daniel Dettling Forsa-Aktuell Vertrauen zu kommunalen Institutionen sinkt von Manfred Güllner forsa-Umfrage Dramatische Vertrauenskrise in kommunale Ebene von Christian Erhardt Leitartikel "Optimismus: Warum es Zeit ist, die ständigen Warnungen der Politik zu hinterfragen von Christian Erhardt Zukunftsforscher Doppelpass - Deutschland braucht mehr Deutsche! von Dr. Daniel Dettling Digitalisierung IW-Chef: Besser gut geklaut als schlecht selbst gemacht von Michael Hüther Landleben Beobachtungen im Ausland: Wenn einer eine Reise tut... von Christian Erhardt Informationen aus der Gemeinde Zeitungssterben: Lokaljournalismus erhalten, Demokratie retten Ein Oberbürgermeister macht konkrete Vorschläge, um das Zeitungssterben zu stoppen - Rundfunkgebühr und Google spielen dabei eine große Rolle Start im Januar? 49-Euro-Ticket: Endstation Abstellgleis? ÖPNV im Billigrausch! von Christian Erhardt Leitartikel Energiekrise: Das wird ein kalter Entzug von Christian Erhardt In eigener Sache Journalismus: Immer aktuell und praxisnah: K+ von Christian Erhardt Forsa Aktuell Vertrauenskrise: Worauf die Kommunen vorbereitet sein sollten von Manfred Güllner Leitartikel Energiekrise: Wie Kommunen Anreize für Innovationen schaffen von Christian Erhardt Divers, flexibel und länger Forschung: So können Kommunen dem Fachkräftemangel begegnen von Dr. Daniel Dettling Leitartikel Mehrwertsteuer: Bürokratie-Angriff auf Omas Apfelkuchen Wie ein Kuchenbasar zur Mehrwertsteuer-Falle für Schulen und Kommunen wird - warum Politiker zum "kreativen Umgehen von Gesetzen" aufrufen - absurdes EU-Bürokratiemonster von Christian Erhardt Zukunftsforschung Altenheime sind ein Auslaufmodell in Kommunen von Dr. Daniel Dettling Analyse Der Dritte Weltkrieg hat längst begonnen von Dr. Daniel Dettling Innovationen? Fehlanzeige! 9-Euro-Ticket: Darum ist die Idee zum Scheitern verurteilt von Christian Erhardt Leitartikel Eigentumswohnung: Warum der Traum vom „Schöner Wohnen“ platzt von Christian Erhardt Abwehrwahl statt Siegeszug für Macron Was wir in den Kommunen aus der Frankreich-Wahl lernen können von Christian Erhardt Zukunftsforscher Wie der Krieg gegen die Ukraine Europa und die Kommunen verändern wird von Dr. Daniel Dettling Leitartikel Konsequenzen aus dem Ukraine Krieg: Zeitenwende beginnt in den Kommunen von Christian Erhardt Föderalismus-Reform Zukunftsmodell: So könnte der Staat nach Corona aussehen von Dr. Daniel Dettling Corona-Pandemie Impfpflicht Pro & Contra Leitartikel Impfpflicht und Debattenkultur: Infektionsgefahr Vertrauenskrise von Christian Erhardt Recht Aktuell Wann Kommunen gegen Corona-Spaziergänge vorgehen dürfen von Christian Erhardt Leitartikel Verwaltung braucht einen neuen Amts-Ethos! von Christian Erhardt Beschlusspapier zum Download Das große Umdenken in der Corona-Politik hat begonnen! von Christian Erhardt Forsa-Aktuell Kann Kommunalpolitik Querdenker und AfD-Anhänger zurückgewinnen? von Christian Erhardt Papier im Wortlaut Ampelkoalition: Was im Koalitionsvertrag steht und was das für Kommunen heißt von Christian Erhardt 3 G im Nahverkehr, Impfpflicht... Die Corona-Beschlüsse im KOMMUNAL-Check von Christian Erhardt Bund-Länder-Gipfel Corona-Gipfel: Kann diese eine Maßnahme die Krise beenden? von Christian Erhardt Leitartikel Klimafragen: Weniger Berlin und mehr Kommune! von Christian Erhardt Leitartikel Ehrenamt: Bürgermeister braucht das Land von Christian Erhardt Leitartikel Bundestagswahl 2021: Rettet die Politik vor den Sofa-Moralisten von Christian Erhardt Leitartikel Meinungsumfragen: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast... von Christian Erhardt Bürgermeister-Appell Stärkt die Kommunen! Vertraut den Kommunen! Wir brauchen mehr Entscheidungsgewalt in der kommunalen Selbstverwaltung, fordert der Bürgermeister von Augustusburg, Dirk Neubauer, im KOMMUNAL-Gastbeitrag. von Dirk Neubauer Leitartikel Einfamilienhaus verbieten? Niemand hat die Absicht… von Christian Erhardt Explosion der Baupreise Analyse: Was das Baulandmobilisierungsgesetz Kommunen wirklich bringt von Christian Erhardt Einfaches Planungsrecht Der Grüne-Wiesen-Paragraf: Neue Hoffnung für Traum vom Eigenheim von Christian Erhardt Organisierte Freiheitsberaubung Oster-Lockdown: Politik von oben nach unten ist gescheitert von Christian Erhardt Kommentar Lockdown: Deutschland wählt die Mittel des Mittelalters von Christian Erhardt Kommentar Handwerk der Zukunft:Wenn Aldi malert und Lidl mauert.. von Thorsten Bullerdiek Gesetz in Bayern Digitale Ratssitzung: Gremien dürfen weiter nicht rein virtuell tagen von Christian Erhardt Leitartikel Diskussion um Livestream: Blockbuster Gemeinderatssitzung? von Christian Erhardt Digitalisierung Kein Home Office ist auch keine Lösung von Ilona Benz Kommunale Intelligenz Zukunftsforscher sagt voraus: So wird das Jahr 2021! Das Jahr 2021 wird DAS Jahr für ländliche Kommunen - und die Beziehungen zwischen Bürger und Kommune werden auch noch besser - ein Zukunftsforscher blickt nach vorn! von Dr. Daniel Dettling Innenstädte Hört auf, Deutschlands Einkaufsmeilen retten zu wollen! von Christian Erhardt Digitalisierung Das Globale mit dem Lokalen verbinden von Franz-Reinhard Habbel Wohnraum Die Zukunft des Wohnens - ein Zukunftsforscher blickt nach vorn! von Dr. Daniel Dettling Peinlicher Auftritt Coronaregeln: Riesen-Streichliste beim Bund-Länder-Gipfel 6 Stunden Zoff, kaum konkrete Entscheidungen - welche Coronaregeln beschlossen wurden und welche nicht! Die Beschlüsse im Wortlaut! von Christian Erhardt Leitartikel Corona-Krise: Hilfsangebote für Betroffene statt Befehle von oben von Christian Erhardt Leitartikel Zieht aufs Land - bevor es zu spät ist von Christian Erhardt Coronakrise Weniger Konsum - Fragilität des Wohlstands von Ilona Benz Corona-Hotspots Corona-Pandemie: Wie Großstädte den nächsten Lockdown riskieren von Christian Erhardt Belastungsgrenze für Kommunen Corona: Kommt jetzt der Lockdown durch die Hintertür? von Christian Erhardt Öffentlicher Dienst Tesla zeigt: "Wir können das" - Verwaltung im Eiltempo von Franz-Reinhard Habbel Arbeitswelt Die Zukunft gehört den Frauen! von Dr. Daniel Dettling Tierschutzverordnung Gassi-Pflicht für Hunde: Who let the dogs out? von Christian Erhardt Digitalisierung Künstliche Intelligenz - der Preis der Handlungsfähigkeit von Ilona Benz Bauplanung Großprojekte: Schalten wir endlich den Duracell-Modus ein! von Christian Erhardt Park And Ride Verkehrskonzepte: Das Auto nicht verteufeln von Christian Erhardt Stadtrat aus Meißen Gastkommentar: Sacharbeit statt Ideologie in Kommunen leben von Martin Bahrmann Lautstarke Minderheiten? Kommunen sind keine ideologischen Spielwiesen von Christian Erhardt Zukunftsforschung Die Zukunft heißt Flatrate-Mobilität von Dr. Daniel Dettling Kommentar Der Tag nach Corona von Ilona Benz Anhörung im Bundestag Ehrenamt: Ländliche Räume brauchen Anerkennung von Christian Erhardt Kreativität in der Krise Coronakrise: Die Kommunen sind systemrelevant! von Dr. Daniel Dettling Leitartikel Boom auf das Landleben: So werden sich unsere Städte verändern von Christian Erhardt Vorschläge eines Bürgermeisters Dem Einzelhandel eine Zukunft geben Die Kernstädte attraktiver machen - damit der Online-Handel durch die Coronakrise nicht das Aus der Innenstädte bedeutet - Forderungen eines Bürgermeisters von Dennis Nitsche Kommentar zum Föderalismus Coronakrise: Ein Plädoyer für mehr Kleinstaaterei von Christian Erhardt Leitartikel Corona-Krise: Digitalisierung ist nichts für Heulsusen von Christian Erhardt Shutdown in der Kritik Coronakrise: Brauchen wir einen Strategiewechsel? von Marco Trips Ländlicher Raum Glokale Bürgermeister machen Zukunftspolitik von Dr. Daniel Dettling Leitartikel zur Corona-Krise Corona und Kommunen: Den letzten beißen die Hunde von Christian Erhardt Gewalt gegen Kommunalpolitiker Hasswelle: Jetzt die Zivilgesellschaft aktivieren! von Christian Erhardt Leitartikel zur Hasswelle „Kommunalpolitiker werden zum Fußabtreter der Nation“ von Christian Erhardt erschreckende Umfrage Opfer einer zunehmenden Verrohung der Gesellschaft von Manfred Güllner neue Wanderungsbewegung Flüchtlinge: "Situation 2015 darf sich nicht wiederholen" von Dr. Gerd Landsberg Großprojekte chancenlos Goodbye Tesla... von Franz-Reinhard Habbel Wohnwünsche der Deutschen Massenflucht aufs Dorf? von Christian Erhardt Dorfkind-Kampagne So hat das Dorfleben wieder eine Zukunft von Christian Erhardt Zukunftsforscher verrät wieso Dem Dorf gehört die Zukunft! Wir sollten die Potenziale des ländlichen Raumes nicht unterschätzen. Wieso? Das erklärt der Politikwissenschaftler und Zukunftsforscher Daniel Dettling. von Dr. Daniel Dettling Gericht sendet fatales Signal Hasskommentare: Wer sich engagiert, ist lebensmüde von Christian Erhardt Stumme Behörden? Sind soziale Medien für Kommunen bald verboten? von Franz-Reinhard Habbel Forderungen der Kommunenvertreter Warum Deutschland mehr Zukunft wagen sollte von Dr. Gerd Landsberg Kommunalwahlen Kommunalwahlen: Last-Minute-Tipps für den Wahlkampf von Christian Erhardt Zukunftsforscher blickt nach vorn Das kommt auf die Kommunen zu von Njema Drammeh Recht Aktuell Nach Urteil: Was darf ein Amtsblatt? von Christian Erhardt Kommentar Die Demokratie per Lotterie retten? von Christian Erhardt Stadtentwicklung Kommunen brauchen keine Förderprogramme von Christian Erhardt Leitartikel Wie umgehen mit NPD und Co im Gemeindeparlament? von Christian Erhardt Leitartikel Keine Angst vorm Shitstorm von Christian Erhardt Gleichwertige Lebensverhältnisse Dörfer brauchen keine Domina von Christian Erhardt Ländlicher Raum Schluss mit dem Jammern – zieht aufs Land! von Christian Erhardt