Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
  • Stellenanzeige schalten
  • Marktplatz
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home

Main navigation

  • Home
  • Politik
    • Kommentar
  • Recht
  • Panorama
  • Praxis
  • KOMMUNALwelt
    • Probeabo
    • Newsletter
    • Podcast
    • Krisenhandbuch

Mobile Navigation

  • Probeabo
  • Newsletter
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
  • Stellenanzeige schalten
  • Marktplatz
Home Office
Digitalisierung

Kein Home Office ist auch keine Lösung

Die Vorstellung einer Eins-zu-eins-Umwandlung von physischer Anwesenheit in tatsächliche Produktivität ist naiv, meint Ilona Benz.
von Ilona Benz
Daseinsvorsorge nach Corona
Kommunale Intelligenz

Zukunftsforscher sagt voraus: So wird das Jahr 2021!

von Daniel Dettling
Innenstädte Einkaufsmeilen retten
Innenstädte

Hört auf, Deutschlands Einkaufsmeilen retten zu wollen!

von Christian Erhardt
Innenstädte Einkaufsmeilen retten
Innenstädte

Hört auf, Deutschlands Einkaufsmeilen retten zu wollen! - Cloned

von Christian Erhardt
Digitalisierung
Digitalisierung

Das Globale mit dem Lokalen verbinden

von Franz-Reinhard Habbel
Wohnraum
Wohnraum

Die Zukunft des Wohnens - ein Zukunftsforscher blickt nach vorn!

von Daniel Dettling
Wischi-Waschi-Bund-Länder-Gipfel zu neuen Coronaregeln - eine Analyse
Peinlicher Auftritt

Coronaregeln: Riesen-Streichliste beim Bund-Länder-Gipfel

von Christian Erhardt
Abgespeckte Weihnachten? Was Kommunen tun können, damit die Stimmung nicht kippt
Leitartikel

Corona-Krise: Hilfsangebote für Betroffene statt Befehle von oben

von Christian Erhardt
KOMMUNAL-Chefredakteur Christian Erhardt
Leitartikel

Zieht aufs Land - bevor es zu spät ist

von Christian Erhardt
Konsum
Coronakrise

Weniger Konsum - Fragilität des Wohlstands

von Ilona Benz
In der Corona-Pandemie sollten Großstädtbürgermeister und Hauptstadtmedien endlichen ihren Elfenbeinturm verlassen, meint Christian Erhardt
Corona-Hotspots

Corona-Pandemie: Wie Großstädte den nächsten Lockdown riskieren

von Christian Erhardt
Einen zweiten Lockdown darf es nicht geben - auch nicht durch die Hintertür
Belastungsgrenze für Kommunen

Corona: Kommt jetzt der Lockdown durch die Hintertür?

von Christian Erhardt
Verwaltung
Öffentlicher Dienst

Tesla zeigt: "Wir können das" - Verwaltung im Eiltempo

von Franz-Reinhard Habbel
Frauen
Arbeitswelt

Die Zukunft gehört den Frauen!

von Daniel Dettling
Gassi-Pflicht für Hundebesitzer - frische Luft täte auch einigen Politikern gut - eine Glosse
Tierschutzverordnung

Gassi-Pflicht für Hunde: Who let the dogs out?

von Christian Erhardt
Künstliche Intelligenz
Digitalisierung

Künstliche Intelligenz - der Preis der Handlungsfähigkeit

von Ilona Benz
Tesla - das erste Großprojekt in Deutschland, das nicht zu scheitern droht - was wir für unsere Großprojekte daraus lernen können
Bauplanung

Großprojekte: Schalten wir endlich den Duracell-Modus ein!

von Christian Erhardt
Verkehrskonzepte
Park And Ride

Verkehrskonzepte: Das Auto nicht verteufeln

von Christian Erhardt
Die Altstadt von Meissen - auch hier spielt Ideologie in der Kommunalpolitik eine immer größere Rolle
Stadtrat aus Meißen

Gastkommentar: Sacharbeit statt Ideologie in Kommunen leben

Grabenkämpfe und fehlender Respekt im persönlichen Umgang - so wenden sich Bürger und potentielle Stadträte ab - ein Kommentar aus Meißen
von Martin Bahrmann
Christian Erhardt sagt: Wir haben die Chance, der Gegenentwurf zur Bundes- und Landespolitik zu sein
Lautstarke Minderheiten?

Kommunen sind keine ideologischen Spielwiesen

von Christian Erhardt
Flatrate-Mobilität
Zukunftsforschung

Die Zukunft heißt Flatrate-Mobilität

von Daniel Dettling
Corona
Kommentar

Der Tag nach Corona

von Ilona Benz
Diskussion im Bundestag über die Zukunft im Ehrenamt
Anhörung im Bundestag

Ehrenamt: Ländliche Räume brauchen Anerkennung

von Christian Erhardt
Coronakrise Kommunen sind systemrelevant
Kreativität in der Krise

Coronakrise: Die Kommunen sind systemrelevant!

von Daniel Dettling
Spätestens seit der Coronakrise ist die Suburbanisierung eingeläutet - das Landleben hat Zukunft, der Wunsch nach mehr Freiraum wächst
Leitartikel

Boom auf das Landleben: So werden sich unsere Städte verändern

von Christian Erhardt
Der Einzelhandel dürfte aus der Coronakrise deutlich geschwächt herausgehen - was tun?
Vorschläge eines Bürgermeisters

Dem Einzelhandel eine Zukunft geben

von Dennis Nitsche
In der Coronakrise ist Kleinstaaterei genau das Richtige - ein Plädoyer für mehr Flickenteppiche von Christian Erhardt!
Kommentar zum Föderalismus

Coronakrise: Ein Plädoyer für mehr Kleinstaaterei

von Christian Erhardt
Digitalisierung: Die Corona-Krise ist eine riesige Chance- die Zukunft muss den Kampfsusen gehören, nicht den Heulsusen, meint Christian Erhardt!
Leitartikel

Corona-Krise: Digitalisierung ist nichts für Heulsusen

von Christian Erhardt
Macht ein Strategiewechsel in der Coronakrise Sinn? Ein Debattenbeitrag
Shutdown in der Kritik

Coronakrise: Brauchen wir einen Strategiewechsel?

von Marco Trips
Dem Dorf gehört die Zukunft - und mit werden die Bürgermeister immer wichtiger, sagt unser Gastautor
Ländlicher Raum

Glokale Bürgermeister machen Zukunftspolitik

von Daniel Dettling
Corona und die Folgen - was Kommunen jetzt dringend brauchen! Christian Erhardt mit einem Forderungskatalog!
Leitartikel zur Corona-Krise

Corona und Kommunen: Den letzten beißen die Hunde

von Christian Erhardt
Die Umfrage zur Hasswelle gegen Kommunalpolitiker hat enorme Reaktionen erzeugt
Gewalt gegen Kommunalpolitiker

Hasswelle: Jetzt die Zivilgesellschaft aktivieren!

von Christian Erhardt
Christian Erhardt fordert Konsequenzen aus der Umfrage zur Gewalt gegenüber Kommunalpolitiker
Leitartikel zur Hasswelle

„Kommunalpolitiker werden zum Fußabtreter der Nation“

von Christian Erhardt
erschreckende Umfrage

Opfer einer zunehmenden Verrohung der Gesellschaft

von Manfred Güllner
kommen wieder mehr Flüchtlinge in Deutsche Kommunen? Es gibt eue Unruhen an der griechisch-türkischen Grenze, die diese Sorge nähren
neue Wanderungsbewegung

Flüchtlinge: "Situation 2015 darf sich nicht wiederholen"

von Gerd Landsberg
Dem Tesla Werk in Grünheide drohen massive Verzögerungen - warum die Digitale Welt nicht warten kann...
Großprojekte chancenlos

Goodbye Tesla...

von Franz-Reinhard Habbel
Die Dorfkind-Gegenkampagne von Tim Hartmann
Dorfkind-Kampagne

So hat das Dorfleben wieder eine Zukunft

von Christian Erhardt
Das Dorf in der Zukunft
Zukunftsforscher verrät wieso

Dem Dorf gehört die Zukunft!

von Daniel Dettling
Hasskommentare sind schlimm genug - Urteile, wie das aus Berlin jedoch zerstören zusätzlich das Vertrauen in Demokratie, Staat und Justiz - ein Kommentar von Christian Erhardt
Gericht sendet fatales Signal

Hasskommentare: Wer sich engagiert, ist lebensmüde

von Christian Erhardt
Stumme Behörden?

Sind soziale Medien für Kommunen bald verboten?

von Franz-Reinhard Habbel
Zukunft wird aus Mut gemacht - wir müssen mehr Zukunft wagen, fordern die Kommunenvertreter und legen ein Papier mit konkreten Forderungen vor!
Forderungen der Kommunenvertreter

Warum Deutschland mehr Zukunft wagen sollte

Lage hervorragend, Stimmung miserabel - warum das Wort Notstand auf die Kommunen eigentlich nicht zutrifft und die politische Debatte behindert - ein Gastbeitrag!
von Gerd Landsberg
Wahlkampf für die Kommunalwahlen
Kommunalwahlen

Kommunalwahlen: Last-Minute-Tipps für den Wahlkampf

von Christian Erhardt
Zukunft Kommunen
Zukunftsforscher blickt nach vorn

Das kommt auf die Kommunen zu

von Njema Drammeh
Urteil zu Amtsblättern am Landgericht Dortmund getroffen
Recht Aktuell

Nach Urteil: Was darf ein Amtsblatt?

von Christian Erhardt
Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook
  • Und auf Twitter