Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt

Politik

Baustellen überall: Aber der Investitionsstau bleibt gewaltig.
Sanierung

Mit diesem Finanzierungsmodell will eine Stadt den Investitionsstau an Schulen beenden

Allein im Bereich Schule und Bildung müssten 47 Milliarden Euro investiert werden. Wie eine Kommune will den Investitionsstau beheben will..
von Annette Lübbers
Frau mit Flaggen
Ehrenamt

Kulturdolmetscher als Brückenbauer in Kommunen

Kulturdolmetscher übersetzen weit mehr als Sprache. Für Kommunalverwaltungen können die Ehrenamtlichen wichtige Mittler sein. Unser Beispiel aus einer Kommune!
von Dorothea Walchshäusl
Windrad
Gericht

Windkraftanlagen als Sicherheitsrisiko?

Warum eine Stadt Windräder erlauben darf, obwohl die Bundeswehr Sicherheitsbedenken anmeldete. Die Entscheidung vor Gericht.
von Gudrun Mallwitz

Mai 2023

  • Die Stadt Tübingen hat vor Gericht gegen Mc Donalds gewonnen - es ging um die Verpackungssteuer
    Grundsatzentscheidung

    Urteil: Kommunen dürfen Verpackungssteuer erheben

    von Christian Erhardt
  • Grafik Akten
    Digitalisierung

    Schluss mit der Antragsverwaltung

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Heizungsanlage
    Wärmewende

    Wärmepläne sollen verpflichtend werden

    von Gudrun Mallwitz
  • Kommunen sollen Facebook verlassen? Das Wort Bürgernähe scheint vielen Datenschützern ein Fremdwort zu sein, meint Christian Erhardt
    Leitartikel

    Datenschützer: Die Totengräber der Bürgernähe

    von Christian Erhardt
  • Grundsteuerreform: Was kostet sie, was bringt sie?
    Finanzen

    Grundsteuerreform: Fragezeichen für Kommunen

    von Annette Lübbers
  • 1.2.3rf
    Kommentar

    In Trippelschritten zu besserer Migrationspolitik

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Vorsitzende des Betreibervereins Sommerbad Minden
    Schwimmbad-Rettung

    So betreibt ein Verein erfolgreich das Freibad

    von Gudrun Mallwitz
  • Mutter mit Kind Armut
    Unterstützung

    Warum Armut auf dem Land weniger sichtbar ist

    von Benjamin Lassiwe
  • Gemeinschaftsunterkunft Seeth.
    Integration

    700 Einwohner und 850 Flüchtlinge

    von Benjamin Lassiwe
  • Herumliegende Escooter
    Rechtsstreit

    E-Scooter: Stadt verliert vor Gericht

    von Gudrun Mallwitz
  • Wittenberge an der Ellbe
    Trend

    Die neue Anziehungskraft der Kleinstädte

    von Gudrun Mallwitz
  • Tafel: Essensausgabe in Cottbus
    Interview

    So können Kommunen die Tafeln unterstützen

    von Benjamin Lassiwe
  • Sparschwein als Symbolbild
    Studien

    Bürgerhaushalt hilft sparen

  • Dingolfing Blick auf die Stadt
    Analyse

    Wo die Sehnsuchsorte zum Wohnen liegen

    von Gudrun Mallwitz
  • Häuser mit Solardächern Grafik
    Digitale Dörfer

    Auch kleine Gemeinden können Smart City

    von Ilona Benz
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook