Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
Kampf gegen Glatteis - von Gurkenwasser bis zu Mikrokapseln im Asphalt - was es schon gibt
Mobilität

Neuer Straßenbelag soll Glatteis verhindern

Kein Glatteis mehr dank neuem Straßenbelag - Forschungsprojekte gibt es viele - doch solche Beläge sind auch schon im Einsatz
von Christian Erhardt
Anlieger frei - für diese Bezeichnung gibt es keine juristitische Definition - aber trotzdem eine rechtsverbindliche Regelung
Verkehrszeichen

Zusatzschild: Anlieger frei – was das wirklich bedeutet

von Christian Erhardt
Die Mobilität der Zukunft - gleich 3 Podcasts gehen auf verschiedene Weise auf die Suche nach dem richtigen Weg
Zukunft der Mobilität

Mobilität heißt Flexibilität

von Christian Erhardt
KOMMUNAL Perspektive - die ungewöhlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands
Podcast-Serie

KOMMUNALPerspektive mit der zweiten Folge zum Thema Mobilität

Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands mit einem spannenden Gast - Zukunftsforscher Daniel Dettling über Mobilität von morgen
von Christian Erhardt
Anzeige

Integrierte Mobilitätsangebote schützen das Klima

Anzeige

ON-DEMAND ZUR ARBEIT INS GEWERBEGEBIET

Anzeige

„VERNETZTE MOBILITÄT FÜR DEN LÄNDLICHEN RAUM!“

Neue Perspektiven: Willkommen zur ungewöhnlichsten Fraktionsgemeinschaft Deutschlands
Neue Serie

Neue Perspektiven: Willkommen zur ungewöhnlichsten Fraktionsgemeinschaft Deutschlands

von Christian Erhardt
Anzeige

Mit Mobilitätsanalysen zum optimalen Angebot

Anzeige

SO NIMMT DER ÖPNV AUCH DIE ÄLTEREN MIT

Zweites Leben für Speiseöl - als Antrieb für die Busflotte der Stadt
Mobilität

Busflotte: Kraftstoff aus Abfall

Zweites Leben für Speiseöl - nach dem Gebrauch kann es als Kraftstoff etwa für die kommunale Busflotte genutzt werden - wie Kommunen neue Wege gehen
von Christian Erhardt
Ein Landkreis hat eine Aktion gestartet, damit mehr Menschen mit dem Rad zur Arbeit fahren
Mobilität der Zukunft

Ein Landkreis fördert das Radfahren

von Annette Lübbers
Wegweisendes Urteil zum Anwohnerparken - was Kommunen regeln dürfen und was nicht - das Urteil und die Auswirkungen für andere Kommunen
Wegweisendes Urteil

Gericht kippt Gebühren für Anwohnerparken

von Christian Erhardt
Werbung für die Stadt: Wasserstoffbetriebene Busse in Hürth
Emissionsfreier Nahverkehr

Wasserstoff: Diese Stadt setzt im ÖPNV darauf

von Annette Lübbers
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook