Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
  • Stellenanzeige schalten
  • Marktplatz
Home

Main navigation

  • Home
  • Politik
    • Kommentar
  • Recht
  • Panorama
  • Praxis
  • KOMMUNALwelt
    • Probeabo
    • Newsletter
    • Podcast
    • Krisenhandbuch

Mobile Navigation

  • Probeabo
  • Newsletter
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
  • Stellenanzeige schalten
  • Marktplatz

Politik

Lockdown: wegen Selbstgefälligkeit oder Staatsversagen? Ein Kommentar von Christian Erhardt
Kommentar

Lockdown: Deutschland wählt die Mittel des Mittelalters

Deutschland wird in der Corona-Krise weit unter Wert verwaltet - gebt den Landräten mehr Macht, fordert Christian Erhardt.
von Christian Erhardt
Geld verdienen über Namensrechte? 3 Experten diskutieren
Podcast-Serie

Namensrechte: Sport- und Kulturstätten vermarkten?

Raus aus der Finanzkrise dank Sponsoren? – Wann Namensrechte Vereinen helfen und wann sie schaden können
von Christian Erhardt
Bei der Städteplanung die Interessen der Natur mitzudenken hilft auch den Menschen vor Ort
Nistplätze und Staubbäder

Städteplanung: Mehr Wohn- und Lebensqualität schaffen

Ein neues Verfahren soll Tieren in der Stadt mehr Heimat und Menschen mehr Lebensqualität bietet
von Annette Lübbers
Innenstadtgipfel: Bild von Lüneburg
Diskussion um Konzepte

Innenstadtgipfel: So retten wir die Stadtzentren

von Gudrun Mallwitz
Grafik Bürgermeister und seine Stadt
Corona-Pandemie

So erleben fünf Bürgermeister die Corona-Krise

von Gudrun Mallwitz
Fiktive Kleinstadt der Zukunft
Zukunftsentwurf

Wie die Corona-Krise eine Kleinstadt puscht

von Jürgen M. Boedecker
Glücksspiel ist in Kommunen umstritten - ein neues Urteil stärkt die Stellung der Kommunen beim Thema
Wettbürosteuer erlaubt

Glücksspiel: Wichtiges Urteil für Kommunen zur Vergnügungssteuer

von Christian Erhardt
Oranienbaum-Wörlitz - eine Stadt im Kulturerbe.
Ehemaliger Polizist

Ein Bürgermeister mitten im Kulturerbe

von Benjamin Lassiwe
Rathaus Ingolstadt -Bürgermeister als Karriereziel
Gehalt

So viel verdienen Bürgermeister in Deutschland

von Gudrun Mallwitz
Digitale Technologie
Stadtentwicklung

Digitale Technologie - Gefahr für die Demokratie?

von Daniel Dettling
Querdenker
Corona-Leugner

Experten über den Umgang mit Querdenkern

von Benjamin Lassiwe
Social Media Junge Menschen vertrauen Bürgermeistern
Umfrage

Social Media: So vertrauen jungen Menschen Bürgermeistern

von Franz-Reinhard Habbel
Das Handwerk wird sein Geld künftig bei den Discountern verdienen, meint unser Gastautor
Kommentar

Handwerk der Zukunft:Wenn Aldi malert und Lidl mauert..

von Thorsten Bullerdiek
Impfen gegen Corona
Corona-Pandemie

Gegen Pauschal-Kritik an Impftermin-Vergabe

von Gerd Landsberg
Wenn die Jahreshauptversammlung wegen Corona nicht stattfinden kann - ob Partei oder Vereine wie die Feuerwehr - so ist die Rechtslage!
Recht Aktuell

Parteien und Vereine: Wie umgehen mit der Jahreshauptversammlung?

von Christian Erhardt
Das bei Touristen beliebte Südheide wählt: Einizige Kandidatin ist eine Frau.
Bürgermeisterwahl

Warum in dieser Gemeinde kein Wahllokal öffnet

von Gudrun Mallwitz
Ein Livestream oder eine digitalen Ratssitzung sollten für Gemeinderäte eine Selbstverständlichkeit sein, meint Christian Erhardt
Leitartikel

Diskussion um Livestream: Blockbuster Gemeinderatssitzung?

von Christian Erhardt
Kommunen sollten bei der Haushaltsplanung stärker die langfristige Entwicklung im Blick haben - ein Verschiebebahnhof ist ebenso unsinnig wie eine fehlende Einbindung der Bürger - 7 Tipps!
Finanzen

Tipps für die langfristige Haushaltsplanung

von Christian Erhardt
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook
  • Und auf Twitter