
Die Sirene auf dem Dach bleibt stumm.
© AdobeStock
Katastrophenfall
Wie die Warnungen verbessert werden sollen
Trotz der dramatischen Erfahrungen bei der Hochwasserkatastrophe hat das Bundesinnenministerium den bundesweiten Warntag für 2021 abgesagt. Das sind die Gründe! Die gute Nachricht jedoch: Bund und Länder planen eine Verbesserung der Warnung der Bevölkerung - analog und digital.
Die Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands im Juli hat gezeigt, dass das Warnsystem dringend verbessert werden muss. Wie es um den Zustand bestellt ist, zeigt die Tatsache, dass der Bund den künftig für jedes Jahr angekündigten Warntag im Herbst abgesagt hat. Bundesweit gewarnt wird als Übung das nächste Mal erst am 8. September 2022. Darauf haben sich Innenminister Horst Seehofer und seine Ressortkollegen in den Ländern verständigt.