Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. Stadtentwicklung
  3. Bürgermeister: Mit dem Sandkasten Innenstadt belebt
Kind spielt im Sandkasten
Sandkasten in der Stadt - das lohnt sich offenbar.
© Adobe Stock

Innenstadt

Bürgermeister: Mit dem Sandkasten Innenstadt belebt

von Gudrun Mallwitz
Redakteurin | KOMMUNAL
15. Juli 2022
Die Innenstädte attraktiver machen. Aber wie? Die Kleinstadt Beeskow setzte einen Wunsch um - und punktet damit bei Familie und Händlern. Der Bürgermeister von Beeskow, Frank Steffen, beschreibt, welche positive Wirkung ein kleiner Sandkasten in der Innenstadt hat.

Der Bürgermeister von Beeskow, Frank Steffen, wollte das Zentrum seiner Stadt beleben und freut sich über den Erfolg:  "In vielen Städten, ganz besonders in den kleinen und mittleren wird intensiv über die Veränderungen in den Innenstädten und besonders über deren Belebung bei schwindendem Einzelhandel diskutiert", schreibt er in einem Beitrag auf Social Media. "Wir haben in Beeskow im vergangenen Jahr etwas ausprobiert."

Sandkasten von Kindern gewünscht

Der Sandkasten auf dem Markt, so der Bürgermeister der brandenburgischen Kreisstadt des Landkreises Oder-Spree ist ein Vorschlag aus dem Bürgerbugdet des Jahres 2021. "Die Kosten sind mit rund 2000 Euro überschaubar.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Kinder der Schule auf dem Süsteresch im Atrium (Lichtblick)
    Schule auf dem Süsteresch

    Wenn die Schule zum Lernparadies wird

    von Gudrun Mallwitz
  • Vorlesehund Milow auf dem Teppich in der Stadtbibliothek
    Lesen üben

    Ein Vorlese-Hund für die Stadtbibliothek

    von Gudrun Mallwitz
  • TIny Houses für Flüchtlinge in Dammfleth
    Wohnungen

    Kommunen setzen auf Tinyhouses für Flüchtlinge

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Stadtentwicklung

    Kommunen starten Holzbauoffensive

    von Annette Lübbers
  • Beispiel aus Bayern

    So entsteht ein neuer Stadtteil

    von Annette Lübbers
  • Die ärmsten und reichsten Landkreise

    Landkreis-Ranking: Hier ist die Kaufkraft am höchsten

    von Christian Erhardt

Neuester Inhalt

  • Neues Arbeiten

    Fachkräftemangel: Wie finde ich die Mitarbeiter von morgen?

    von Christian Burgart
  • Fachkräftemangel

    Künftig werden wir mehr arbeiten müssen

    von Daniel Dettling
  • Streit um Fotos

    Gerichtsurteil: Bürger dürfen Falschparker anschwärzen

    von Christian Erhardt

Schlagwörter

  • Stadtentwicklung

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook