Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. Recht
  3. Integration
  4. Ukraine-Flüchtlinge fit für den deutschen Arbeitsmarkt machen
Zeitungen Arbeitskräftesuche Lupe
© AdobeStock

Fachkräftemangel

Ukraine-Flüchtlinge fit für den deutschen Arbeitsmarkt machen

von Benjamin Lassiwe
Reporter | KOMMUNAL
17. Dezember 2022
Der von der Bundesagentur für Arbeit herausgegebene Arbeitsmarktbericht sieht angesichts des Fachmangels große Chancen in den ukrainischen Geflüchteten. Unsere Beispiele aus den Kommunen!

Natalya Strokan hat es geschafft. Im März war die Hochschuldozentin für Deutsch aus Kiew nach Deutschland geflüchtet. Heute arbeitet sie am Cottbuser Carl-Thiem-Klinikum, dem größten und wichtigsten Krankenhaus im Süden des Landes Brandenburg. Ihre Aufgabe dort: Auszubildende verschiedener Herkunftsländer und Berufsgruppen sprachlich fit zu machen für den deutschen Arbeitsmarkt. Denn in kaum einer Branche ist der Fachkräftemangel in Deutschland derzeit so groß, wie in der Pflege.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Benjamin Lassiwe

  • Schüler auf der Treppe in der Schule
    Bildung

    Privatschulen: Mehr als ein Lückenfüller

    von Benjamin Lassiwe
  • Verbandsbürgermeisterin Janine Fischer
    Bürgermeisterin

    "Manchmal geht es nur ums Zuhören"

    von Benjamin Lassiwe
  • Bürgermeister Steffen Grimm, Sondershausen
    Porträt

    Sonderhausen soll Kulturstadt werden

    von Benjamin Lassiwe

Lesen Sie auch...

  • Wohnungsmarkt leergefegt

    Flüchtlinge: Kommunen schlagen Alarm

    von Benjamin Lassiwe
  • Integration

    Verwaltung setzt auf Migrantinnen

    von Annette Lübbers
  • Mutmacherbeispiele

    Vorbildliche Flüchtlingshilfe in Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Bewegte Pause

    4 Übungen: Fit im Büroalltag

    von Silke Böttcher
  • Papier zum Download

    Das bedeutet das Ampel-Paket für die Kommunen

    von Christian Erhardt
  • Finanzen

    Umsatzsteuerpflicht: Sinn und Zweck wird hinterfragt

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Integration

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook