Energie wird verschwendet: Die rot leuchtenden Fassaden zeigen es an.
© 123rf.com/profile_smuki
Energiewende
Flugzeug mit Spezialkamera spürt Energieverschwendung auf
Ein Landkreis in Nordrhein-Westfalen hat beschlossen, die Energielecks in den Häusern aller Kommunen des Kreises aufzuspüren. Wie kann das gelingen, ohne Datenschützer auf den Plan rufen? Der Kreis hat Lösungen. Auch andere Kommunen haben schon Erfahrungen mit Thermografiebefliegung gemacht. Das sind die Ergebnisse!
Neben dem Verkehr ist die schleppende Sanierung und Modernisierung wenig energieeffizienter Häuser ein Problem, wenn es darum geht, die ambitionierten Klimaziele zu erreichen. Wie energieeffizient oder energiefressend Gebäude tatsächlich sind, lässt sich mit dem bloßen Auge nicht erfassen. In Nordrhein-Westfalen arbeitet der Kreis Mettmann seit einem Kreistagsbeschluss daran, den gesamten Kreis und seinen Gebäudebestand mit Hilfe von sogenannten Thermografie-Befliegungen zu erfassen und aus den so gesammelten Daten Informationen zu gewinnen, welches Energie-Einsparpotenzial es wo zu heben gilt und welche energetisches Schwachstellen eliminiert werden müssten.