Die kommunalen Haushalte lassen nur wenig Spielraum.
© Adobe Stock
Städte und Gemeinden
Kommunalfinanzen- das fordern Bürgermeister
Immer mehr Städten und Gemeinden geht finanziell die Puste aus: Höheren Kosten stehen oft rückläufige Einnahmen gegenüber. Was Bürgermeister quer durch Deutschland an der Finanzierung der Kommunen konkret geändert haben wollen!
Wer bestellt, sollte auch bezahlen können“, sagt Ferdinand Truffner. Der Bürgermeister von Empfingen im Landkreis Freudenstadt im Schwarzwald spricht ein Problem an, das viele seiner Amtskollegen teilen: Auf die Kommunen kommen immer neue Aufgaben zu. Doch ausfinanziert sind sie in den seltensten Fällen. „Wenn der Bund oder das Land neue Ziele ausrufen, dann sollte auch deren Finanzierung gesichert sein“, sagt Truffner. Zum Beispiel bei der Kinderbetreuung.