
Künstliche Intelligenz kann dafür sorgen, dass Erkenntnisse in der Verwaltung nicht verloren geht.
© Adobe Stock
Kolumne
KI statt Aktenstaub: So geht Wissen nicht verloren
Kommunen verlieren bei jedem Personalabgang wertvolles Wissen – doch Künstliche Intelligenz könnte der rettende Handschuh sein. "Wer jetzt nicht handelt, lässt Verwaltung und Bürger im Regen stehen“, meint unsere Kolumnistin Ilona Benz.
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass der Fachkräfte- und Personalmangel die Erfüllung kommunaler Aufgaben bereits heute beeinträchtigt und bis zum Höhepunkt im Jahr 2030 die Funktionsfähigkeit der Verwaltung stark herausfordern wird. Spürbar ist dies seit Jahren insbesondere bei Erziehern sowie beim technischen Personal in Stadtplanungsämtern, Bauhöfen oder IT-Abteilungen. Der Wissensverlust durch Fluktuation macht sich jedoch auch bei weniger spezialisierten Stellen in der allgemeinen Verwaltung bemerkbar.