Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt

Politik / Digitalisierung

Smybolbild Digitalisierung Cloudwolke
Digitalisierung

Smart City und OZG - eine toxische Beziehung?

Die Themen Smart City und Onlinezugangsgesetz müssen stärker zusammen gedacht werden - sie sind nicht Gegner, sondern Partner, meint unsere Gastautorin
von Ilona Benz
Frau mit Laptop Grafik Virtuelles Bürgerbüro
Digitalisierung

So funktioniert unser Virtuelles Bürgerbüro

Anfangs sahen Mitarbeiter eine Video-Beratung von Bürgern noch skeptisch, sagt IT-Dezernent Harald Vieten vom Rhein-Kreis Neuss. Das hat sich aber geändert. Er stellt das Angebot vor.
von Harald Vieten
Mann mit Smartphone in rotem Auto.
So funktioniert LoRaWAN

Frühwarnsystem für Waldbrände

Ob Waldbrände erkennen oder Wasserzähler ablesen - von der neuen Funktechnologie LoRaWAN können auch Kommunen massiv profitieren - wir zeigen Ihnen, wie!
von Carmen Molitor

Februar 2023

  • Computerwesen vor Laptop Grafische Darstellung
    Künstliche Intelligenz

    ChatGPT wird auch die Kommunalpolitik revolutionieren

    von Franz-Reinhard Habbel

Januar 2023

  • Avatar für Gehörlose
    Künstliche Intelligenz

    Stadtverwaltung setzt auf Avatar für Gehörlose

    von Gudrun Mallwitz
  • Portrait Landrat Clemens Körner Rhein-Pfalz Kreis
    Cyberattacke

    Nach Hackerangriff: Kommunaler Hilfsschirm gefordert

    von Carmen Molitor

Dezember 2022

  • Moderne LED-Straßenleuchten
    Innovative Straßenbeleuchtung

    Straßenbeleuchung: Schlauer scheinen

    von Carmen Molitor
  • Kettenkarussell Symbolbild
    Kommentar

    Kommunen gefangen im Projekt-Karussell

    von Ilona Benz
  • Hackerangriff
    Ransomware-Attacke

    Hackerangriff: Rhein-Pfalz-Kreis warnt Bürger

    von Carmen Molitor

November 2022

  • Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft
    Digitalisierung

    IW-Chef: Besser gut geklaut als schlecht selbst gemacht

    von Michael Hüther
  • Laptop auf dem Land
    Landleben

    Diese Dörfer können Digitalisierung!

    von Annette Lübbers
  • Geldhahn Symbolbild
    Kommunen

    Energiekrise: Geldhahn auf, weil Gashahn zu?

    von Franz-Reinhard Habbel
  • So klappt die Digitalisierung der Gremiensitzungen - ein Leitfaden aus der Praxis
    Schritt für Schritt erklärt

    Leitfaden zur Digitalisierung der Ratsarbeit

    von Oliver Junk
  • Digitale Hundemarke
    Hundesteuer

    Erste Stadt führt digitale Hundemarke ein

    von Gudrun Mallwitz

Oktober 2022

  • Mann analysiert Daten auf  zwei Bildschirmen
    Digitale Sozialplanung

    Wenn der Computer über Förderprogramme entscheidet

    von Carmen Molitor
  • Sabotage am Trinkwasser? Kein theoretisches Szenario..
    Wie eine Kommune sich schützt

    Hacker drohen mit Angriff auf Trinkwasserversorgung

    von Carmen Molitor
  • Ariane Berger, Leiterin Digitalisierung Deutscher Landkreistag
    Onlinezugangsgesetz

    "Das OZG überfordert die Kommunen!“

    von Carmen Molitor
  • Symbolbild für Anwendungen von 5G in der Landwirtschaft
    Digitale Landwirtschaft

    Landkreisversuch: Mit Hilfe von 5G-Mobilfunk Felder effektiver bewässern

    von Carmen Molitor
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook