Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. So kann die Verwaltung Mitarbeiter stärken
Stress am Arbeitsplatz
Psychische Belastungen nehmen zu: Kommunen sollten Mitarbeiter unterstützen.
© adobeStock

Gesundheitsmanagement

So kann die Verwaltung Mitarbeiter stärken

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
16. Oktober 2021
Psychische Erkrankungen haben in der Corona-Krise massiv zugenommen. Und auch bei physischen Erkrankungen geht der Trend seit Jahren deutlich nach oben. Neben den Krankenkassen können auch Kommunen mit Prävention bei ihren Mitarbeitern entgegenwirken. Wir zeigen Ihnen, wie!

In Aachen steht die Gesundheit der Mitarbeiter der städtischen Verwaltung schon seit rund zwei Jahrzehnten im Fokus, wobei die sozialpsychologische Mitarbeiterberatung sogar noch vor dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement  eingeführt wurde. „Das Thema psychische Gesundheit ist hier in Aachen ziemlich fortschrittlich angegangen worden“, berichtet Teamleiterin Melanie Spiegelberg. Während das Betriebliche Gesundheitsmanagement verschiedene Angebote anbietet, die von der „Aktionswoche Schlaf“ bis hin zur Resilienz-Fortbildung reichen, stehen bei der Mitarbeiterberatung die Einzelgespräche im Vordergrund.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • JVA Kaisheim mitten im Ort
    Justizvollzugsanstalt

    Ein Gefängnis mitten im Ort - Bürgermeister berichten

    von Dorothea Walchshäusl
  • Bilder der App "Mein Beitrag" im Kreis Ahrweiler
    Modellprojekt

    So wollen Vereine Nachwuchs gewinnen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Tiny House
    Mini-Häuser

    Tiny Houses - Stadt will Wohnangebot erweitern

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Neues Arbeiten

    Fachkräftemangel: Wie finde ich die Mitarbeiter von morgen?

    von Christian Burgart
  • Ultimatum läuft

    Kommunen droht das finale Aus für ihre Facebook-Seiten

    von Christian Erhardt
  • Fragen zum Smartphone und Co

    Digitale Beratungsstellen für Bürger im Rathaus

    von Christian Erhardt

Neuester Inhalt

  • Neues Arbeiten

    Fachkräftemangel: Wie finde ich die Mitarbeiter von morgen?

    von Christian Burgart
  • Fachkräftemangel

    Künftig werden wir mehr arbeiten müssen

    von Daniel Dettling
  • Streit um Fotos

    Gerichtsurteil: Bürger dürfen Falschparker anschwärzen

    von Christian Erhardt

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook