Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. Recht
  3. Integration
  4. Vorbildliche Flüchtlingshilfe in Kommunen
Das Engagement-Center in Aachen – offene Begegnungsstätte und Dreh- und Angelpunkt der Integrationsarbeit in der Stadt.
Das Engagement-Center in Aachen – offene Begegnungsstätte und Dreh- und Angelpunkt der Integrationsarbeit in der Stadt.
© Stadt Aachen

Mutmacherbeispiele

Vorbildliche Flüchtlingshilfe in Kommunen

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
21. Juni 2022
Mehr als 650.000 Menschen aus der Ukraine sind dieses Jahr zu uns geflüchtet. Eine neue Mammutaufgabe für die Kommunen. Doch anders als im Jahr 2015 ist von Panik dieses Mal nichts zu spüren. Der Grund: Die Städte und Gemeinden haben viel mehr Erfahrung als vor sieben Jahren. Wie Integration in Deutschland in diesen Tagen gelingt – Mutmacherbeispiele!

An der Mittelschule in Landau wird die Integration täglich gelebt. 400 Schüler sind an der Schule, davon haben 50 Prozent einen Migrationshintergrund, wie Rektor Christian Ehrenreich berichtet. Gleichzeitig stellt er fest: „Wir haben hier Schüler aus 25 Nationen – und keinem fällt es auf“. Ein Grund dafür: Bereits seit über 10 Jahren gibt es spezielle Deutschklassen, um nicht-deutschsprachigen Schülern vor der Aufnahme in den Regelunterricht ein möglichst schnelles Erlernen der deutschen Sprache zu ermöglichen.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Feuerwehrhaus in Brädikow
    Digitales

    Dorfleben: 1600 Euro Fördergelder brachten die Wende

    von Dorothea Walchshäusl
  • Kinderärztin bei Behandlung einer Patientin
    Medizinische Versorgung

    Mehr Kinderärzte und Hausärzte - Tipps für Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Logo des Wahlomaten
    Spannendes digitales Mini-Programm

    Der Wahl-O-Mat fürs Ehrenamt - was er Kommunen bringen kann

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Fachkräftemangel

    Ukraine-Flüchtlinge fit für den deutschen Arbeitsmarkt machen

    von Benjamin Lassiwe
  • Wohnungsmarkt leergefegt

    Flüchtlinge: Kommunen schlagen Alarm

    von Benjamin Lassiwe
  • Integration

    Verwaltung setzt auf Migrantinnen

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Flüchtlingsgipfel

    Flüchtlinge - Kommunen fordern Aktionsplan

    von Gudrun Mallwitz
  • Beispiel aus Bayern

    So entsteht ein neuer Stadtteil

    von Annette Lübbers
  • Städte-Ranking

    Die unterschätzten Städte für Häuslebauer

    von Christian Erhardt

Schlagwörter

  • Integration

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook