
© adobeStock
Öffentlicher Dienst
Kommunen brauchen Chef-Digitalisierer!
Im unklaren, oft kritisierten Aufgabenprofil des Chief Digital Officer liegt gerade der Vorteil. Die öffentliche Verwaltung sollte stärker auf Handlungsfreiheit setzen und sich neuen Berufsbildern öffnen, fordert Ilona Benz im KOMMUNAL-Gastbeitrag.
Schon seit längerem lässt sich in der kommunalen Familie beobachten, dass immer mehr Städte, Gemeinden und Landkreise einen kommunalen Chief Digital Officer (CDO) in ihren Verwaltungsstrukturen etablieren. Er soll den Wandel gestalten und die digitale Transformation voranbringen. Insbesondere große Städte und Stadtkreise führen diese Bewegung an. Doch auch in kleineren Gemeinden findet sich immer häufiger das Pendant des kommunalen Digitalisierungsbeauftragten.