Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Sangerhausen siegt im Schilderstreit
Touristisches Hinweisschild verblasst an der Autobahn
Das verblasste touristische Hinweisschild auf das Rosarium in Sangerhausen soll ausgetauscht werden.
© Mitteldeutsche Zeitung

Bürokratie

Sangerhausen siegt im Schilderstreit

von Gudrun Mallwitz
Chefreporterin | KOMMUNAL
24. Oktober 2025
Zwei Hinweistafeln an der Autobahn für 181.000 Euro – das klingt wie ein schlechter Scherz. Doch der Fall zeigt, wie in Deutschland nicht nur Rosen, sondern auch Regeln die schönsten Blüten treiben. Der Bürgermeister von Sangerhausen trotzt dem Bürokratiewahnsinn – und spart nun bei zwei Schildern an der Autobahn 150.000 Euro.

Wer eine solche Attraktion zu bieten hat, will auch dafür werben: Millionen Rosenblüten duften in Sangerhausen um die Wette. Über 8.700 Rosenarten sind im Europa-Rosarium gepflanzt – die weltweit größte Rosensammlung. Die Königin der Blumen hat in der Kreisstadt des Landkreises Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt eine lange Tradition. Das Rosarium, ein wohl einzigartiger Park, besteht bereits seit über 120 Jahren. Damit potenzielle Besucher nicht achtlos an diesem botanischen Schatz vorbeifahren, weisen seit mehr als zwei Jahrzehnten zwei braune Hinweisschilder an der Autobahn A38 auf das romantische Highlight hin. 

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Sondervermögen wird verteilt an die Kommunen
    Finanzen

    Sondervermögen: So wird es an die Kommunen verteilt

    von Gudrun Mallwitz
  • Einsamkeitslotse Sylvio Böhm
    Beispiele

    Gegen die Einsamkeit - wenn Kommunen Nähe schaffen

    von Gudrun Mallwitz
  • Konzepte gegen die Einsamkeit: Picknick im Garten
    Kommunen

    9 Ideen gegen Einsamkeit – so schaffen Kommunen Begegnung

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Kooperationen mit der AfD längst Alltag

    Brandmauer bröckelt – Kommunalaufsicht stoppt Ratsbeschluss

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Finanzen

    Sondervermögen: ein Tropfen auf den Stein

    von Marco Beckendorf
  • Grundsicherung statt Bürgergeld

    Der große Bürgergeld-Bluff

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Energiewende

    Wenn das Stadtwerk wankt – Handlungsoptionen für Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Kommunale Wärmeplanung

    Gasnetz vor dem Kollaps – Kommunen geraten unter Druck

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Stadtbild-Debatte

    Aktion soll Frauen "Angst vor dunklen Straßen" nehmen

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Schlagwörter

  • Politik

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp