Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. In Trippelschritten zu besserer Migrationspolitik
1.2.3rf
© AdobeStock

Kommentar

In Trippelschritten zu besserer Migrationspolitik

von Dr. Gerd Landsberg
Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes
23. Mai 2023
Die vereinbarten Maßnahmen beim jüngsten Bund-Länder-Treffen zur Flüchtlingspolitik werden nicht zu einer kurzfristigen Entspannung führen und sind letztlich nur kleine Schritte zu einer allerdings notwendigen Wende in der Migrationspolitik, sagt Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes.

In der aktuellen Diskussion ist es schon ein Erfolg, dass Bund und Länder sich grundsätzlich darauf verständigt haben, in der Migrationspolitik gemeinsam voranzugehen, wenn auch nur in winzigen Trippelschritten. Ein Scheitern der Gespräche wäre ein verheerendes Signal für die Kommunen gewesen, nach dem Motto „Wenn zwei sich streiten, leidet der Dritte, in diesem Fall die Kommunen“.

 Nach dem Flüchtlingsgipfel - belastbares Konzept fehlt

Die Einigung enthält viele richtige Ansätze zur Begrenzung des Zuzugs, zur Verfahrensbeschleunigung, zur gerechteren Verteilung innerhalb der EU und zum Schutz der EU-Außengrenzen.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Inspirierende Visionen
  • Führungsqualitäten stärken
  • Am Puls der Zeit
  • Gemeinschaft fördern
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dr. Gerd Landsberg

  • Wir nutzen die Chance zur Einbindung von Senioren zu wenig, meint unser Gastkommentator
    Kommentar

    Alltägliche Altersdiskriminierung schwächt Deutschland

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Junge Menschen junge Fachkräfte
    Kommentar

    Fachkräftemangel: Kommunen sind gefordert

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Unsere Straßen sind marode - der Ampel-Regierung fehlt der Pragmatismus, sagt unser Gastautor
    Infrastrukturoffensive notwendig

    Deutschland fährt auf Verschleiß - Schluss damit!

    von Dr. Gerd Landsberg

Lesen Sie auch...

  • Wärmewende

    Wärmepläne sollen verpflichtend werden

    von Gudrun Mallwitz
  • Unterstützung

    Warum Armut auf dem Land weniger sichtbar ist

    von Benjamin Lassiwe
  • Integration

    700 Einwohner und 850 Flüchtlinge

    von Benjamin Lassiwe

Neuester Inhalt

  • Tipps

    So werden Ihre Konferenzen effektiv

    von Silke Böttcher
  • Erneuerbare Energie

    Wenn Windräder die Kommune finanziell retten

    von Annette Lübbers
  • Medien

    Digitale Beratung an der Theke

    von Dorothea Walchshäusl

Schlagwörter

  • Politik

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook