Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. Schule
  3. Das Schulwunder in der Coronakrise
Schüler Sören Twietmeyer mit Laptop auf Bank vor der Schule
Sören Twietmeyer schaffte trotz Corona-Lock-Down erneut die Traumnote 1,0.
© Gudrun Mallwitz

Digital erfolgreich

Das Schulwunder in der Coronakrise

von Gudrun Mallwitz
Redakteurin | KOMMUNAL
30. September 2020
Ein Gymnasium in einer Kleinstadt beweist, wie Schule mit einem Plan B auch in Corona-Zeiten gut funktionieren kann. Im Notfall mit täglichem digitalen Unterricht. Die Eltern haben für dieses Corona-Schulwunder ein Dankesvideo erstellt. Noch ein ungewöhnliches Konzept: Eine Schule in Mecklenburg-Vorpommern bietet Schülern dreimal die Woche einen kostenlosen Corona-Test. Eine KOMMUNAL-Reportage.

Sören Twietmeyer hat wieder spitzenmäßig gepunktet – trotz wochenlanger Schulschließung und wenig Präsenzunterricht. Der 18-Jährige mit Leistungskurs Mathe und Biologie schloss die 11. Klasse mit einem Notendurchschnitt von 1,0 ab. Wodurch war das bloß möglich? „Wir hatten in der Corona-Krise ganz normal Schule“, kommt die überraschende Antwort. „Die Lehrer haben sofort ein digitales Programm aufgelegt, das sehr gut funktionierte.“

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Inspirierende Visionen
  • Führungsqualitäten stärken
  • Am Puls der Zeit
  • Gemeinschaft fördern
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Windrad
    Gericht

    Windkraftanlagen als Sicherheitsrisiko?

    von Gudrun Mallwitz
  • Heizungsanlage
    Wärmewende

    Wärmepläne sollen verpflichtend werden

    von Gudrun Mallwitz
  • Vorsitzende des Betreibervereins Sommerbad Minden
    Schwimmbad-Rettung

    So betreibt ein Verein erfolgreich das Freibad

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Bildung

    Privatschulen: Mehr als ein Lückenfüller

    von Benjamin Lassiwe
  • Schule auf dem Süsteresch

    Wenn die Schule zum Lernparadies wird

    von Gudrun Mallwitz
  • Studie

    Anspruch auf Ganztagbetreuung: 100.000 Fachkräfte fehlen

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Tipps

    So werden Ihre Konferenzen effektiv

    von Silke Böttcher
  • Erneuerbare Energie

    Wenn Windräder die Kommune finanziell retten

    von Annette Lübbers
  • Medien

    Digitale Beratung an der Theke

    von Dorothea Walchshäusl

Schlagwörter

  • Schule

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook