Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. Die vier Säulen der Work-Life-Balance: Tipps für Arbeitgeber und Mitarbeiter!
Freizeitschuh und Pumps Work Life Balance
Arbeit und Freizeit: Was kann man tun, damit sich beides gut ergänzt?
© AdobeStock

Öffentlicher Dienst

Die vier Säulen der Work-Life-Balance: Tipps für Arbeitgeber und Mitarbeiter!

von Silke Böttcher
Freie Journalistin
1. März 2023
Work-Life-Balance bedeutet nicht, der Arbeit weniger Raum zu geben. Eine gesunde Work-Life-Balance kann Leistungsfähigkeit und Motivation positiv beeinflussen. Wie Arbeitgeber ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen dabei unterstützen können! Tipps für Führungskräfte und Beschäftigte!

Wenn die sogenannte Work-Life-Balance durcheinandergerät, ist das Risiko für Stress, Schlafstörungen, Infektionsanfälligkeit, Verstimmung, Angststörungen bis hin zu Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Kopf- und Rückenschmerzen, Antriebslosigkeit und langfristig für Burnout erhöht. Umfragen zeigen, dass sich fast die Hälfte der Deutschen nach der Arbeit so erschöpft fühlt, dass sie ihre Freizeit nicht mehr nach ihren Wünschen gestalten können.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Silke Böttcher

  • Silke Böttcher Bewegte Pause
    Bewegte Pause

    4 Übungen: Fit im Büroalltag

    von Silke Böttcher
  • Sport Pause
    Gesundheit

    Die Bewegte Pause: 4 Übungen zwischendurch!

    von Silke Böttcher

Lesen Sie auch...

  • Bewegte Pause

    4 Übungen: Fit im Büroalltag

    von Silke Böttcher
  • Papier zum Download

    Das bedeutet das Ampel-Paket für die Kommunen

    von Christian Erhardt
  • Kommunalrecht geändert

    Bürgerbegehren auf kommunaler Ebene werden schwerer

    von Christian Erhardt

Neuester Inhalt

  • Papier zum Download

    Das bedeutet das Ampel-Paket für die Kommunen

    von Christian Erhardt
  • Finanzen

    Umsatzsteuerpflicht: Sinn und Zweck wird hinterfragt

    von Annette Lübbers
  • Klimaschutz

    Warum eine Stadt Bäume verkabeln will

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook