
Videoproduktion mit dem Smartphone
Arbeiten wie ein Profi
Wer sein Smartphone speziell zum Filmen mitnimmt, sollte es auch wie ein Profi-Tool behandeln. Also: Akku aufladen, genügend Speicherplatz freimachen, die Linse reinigen, Flugmodus aktivieren, alle Benachrichtigungen abschalten und erst dann loslegen.
Problemfall Ton bei der Videoproduktion
besonders an Orten mit vielen Hintergrundgeräuschen –wie etwa Messen. Zum Aufzeichnen von Interviews mit dem Smartphone, am besten ein externes Ansteck-Mikro verwenden. Zum Glück gibt es die einfachsten Modelle schon ab sieben Euro.
Ruhig bleiben beim Dreh des Videos
Halten Sie das Smartphone so ruhig wie möglich. Stützen Sie Ihren Arm auf eine Stuhllehne. Lehnen Sie sich an eine Wand. Nutzen Sie einen Selfie-Stick. Für um die hundert Euro gibt es auch so genannte Gimbals – Stabilisatoren, die das Wackeln elektronisch korrigieren.
Scharf machen
Wenn der Fokus pumpt und die Gesichter im Gegenlicht absaufen, ist daran meist die Automatik schuld. Hier hilft Blende und Schärfe manuell zu fixieren. Bei aktuellen Android-Smartphones und beim iPhone reicht dazu ein langer Druck auf das Motiv im Display.
Genügend Szenen drehen
Egal ob mit der Kamera oder mit dem Handy: Die Filmarbeit ist immer die Gleiche. Das heißt: Abläufe in einzelne Einstellungen auflösen, verschiedene Perspektiven drehen, Handlungen wiederholen. Drehen für den Schnitt bedeutet: grundsätzlich mehr Bilder drehen als man eigentlich braucht.
Software richtig auswählen
Schnitt-Apps wie "iMovie" (iPhone), oder "Filmora Go" (Android) gibt´s gratis und ohne Wasserzeichen. Zwar hängt "Filmora Go" ans Endes des Clips ein Logo an. Das lässt sich aber später aus dem Clip ´rauskürzen.
Spitzengeräte sind Spitze
Wer sich ein Smartphone speziell zum Filmen und Schneiden zulegen will, fährt mit einem der Flagschiff-Modelle am Besten.Reicht der Geldbeutel nicht aus – besser ein gebrauchtes Spitzenmodellkaufen als einen abgespeckten Klon für den gleichen Preis.
Zum Autor:
Guido Vogt ist promovierter Medienwissenschaftler, TV-Journalist und Dozent für Smartphone-Produktion am Journalistenzentrum für Wirtschaft und Verwaltung. Alle Seminare des Verbandes finden Sie unter www.journalistenzentrum-jwv.de