Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. Recht
  3. Vergaberecht
  4. Vergaberecht: Worauf Kommunen beim Wettbewerbsregister jetzt achten müssen
Im Vergaberecht gibt es wichtige Änderungen für Kommunen
Im Vergaberecht gibt es wichtige Änderungen für Kommunen - es geht um das neue Wettbewerbsregister
© 123rf

Recht Aktuell

Vergaberecht: Worauf Kommunen beim Wettbewerbsregister jetzt achten müssen

von Anna-Maria Pascher
Juristin | spezialisiert auf Vergaberecht
30. Juli 2021
Die Registrierung für kommunale Auftraggeber für das neue Wettbewerbsregister hat begonnen. Das neue Gesetz soll Korruption verhindern und die Prüfung, ob gegen einen Bieter etwas vorliegt, vereinfachen. Nun ist die Betriebsaufnahme durch das Bundeskartellamt als registerführende Behörde erfolgt und die Registrierung für Öffentliche Auftraggeber eröffnet. Die Verwaltungsrätin bei der Landeshauptstadt München, Anna-Maria Pascher erklärt im Gastbeitrag, was Städte und Gemeinden jetzt tun müssen.

Über die Neuerungen im Vergaberecht, genauer das neue Wettbewerbsregister, haben wir bei KOMMUNAL ja schon Anfang des Jahres berichtet. Nun ist die Betriebsaufnahme durch das Bundeskartellamt als registerführende Behörde erfolgt und die Registrierung für Öffentliche Auftraggeber eröffnet. Rechtsgrundlage für das Register ist neben dem Gesetz zur Einrichtung und zum Betrieb eines Registers zum Schutz des Wettbewerbs um öffentliche Aufträge und Konzessionen (Wettbewerbsregistergesetz – WRegG) die am 23.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Anna-Maria Pascher

  • Mit der Taschenlampe durchleuchtet
    Vergaberecht

    Vergabe: Ist der Bieter vertrauenswürdig?

    von Anna-Maria Pascher
  • Recht aktuell Symbolbild
    Vergabestatistik

    Neue Meldepflicht für öffentliche Auftraggeber

    von Anna-Maria Pascher

Lesen Sie auch...

  • Vergaberecht

    Vergabe: Ist der Bieter vertrauenswürdig?

    von Anna-Maria Pascher
  • Tipps und Forderungen

    Sieben Tipps für eine Start-Up-freundliche Vergabe

    von Rebecca Piron
  • Vergaberecht

    Vergabe öffentlicher Aufträge nicht mehr zeitgemäß?

Neuester Inhalt

  • Neues Arbeiten

    Fachkräftemangel: Wie finde ich die Mitarbeiter von morgen?

    von Christian Burgart
  • Fachkräftemangel

    Künftig werden wir mehr arbeiten müssen

    von Daniel Dettling
  • Streit um Fotos

    Gerichtsurteil: Bürger dürfen Falschparker anschwärzen

    von Christian Erhardt

Schlagwörter

  • Vergaberecht

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook