Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Smart City
  3. Sprachassistent in erstem deutschen Bürgerbüro
Der Sprachassistent Alexa hält Einzug in Deutschlands Bürgerämter
Der Sprachassistent Alexa hält Einzug in Deutschlands Bürgerämter - die Reaktionen sind sehr unterschiedlich
© 123rf

Sprachassistent in erstem deutschen Bürgerbüro

von Christian Erhardt
Chefredakteur | KOMMUNAL
28. Januar 2019
Bochum, die Ruhrgebietsstadt verbinden die meisten nun nicht gerade mit Innovationen. Doch seit fast einem Jahr gibt es in der Stadt einen Service, den sonst nur Städte wie New York oder Los Angeles bieten - ein Miniprogramm mit maximalen Infos über alles in der Stadt - von Veranstaltungen über Sehenswürdigkeiten bis hin zu Hotelreservierungen. Bürger können mit dem Gerät sprechen, der sogenannte Skill beantwortet (fast) alles...

Du bist keine Weltstadt, vor Arbeit ganz grau....Herbert Grönemeyer hat die Stadt Bochum mit diesen Zeilen in ganz Deutschland berühmt gemacht..die Stadt im tiefen Westen, einst Revierstadt, hat seit über einem Jahr eine Innovation, die zumindest in unserer Republik noch einzigartig ist. Die Stadt setzt an vielen öffentlichen Stellen Amazons Alexa an. Das ist ein Sprachassistent, wie es inzwischen mehrere gibt - Apple bietet es mit Siri über den Homepod, andere Anbieter sind ebenfalls nachgezogen.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Inspirierende Visionen
  • Führungsqualitäten stärken
  • Am Puls der Zeit
  • Gemeinschaft fördern
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Christian Erhardt

  • Deutschlandpakt? Das ist "Ringelpietz ohne Anfassen" - zum Bürokratieabbau wird es nicht reichen, meint Christian Erhardt
    Bürokratie-Dschungel

    Deutschlandpakt: Dieses Land ist "wie Ringelpietz ohne Anfassen"

    von Christian Erhardt
  • Flächen in der Kommune sparen - so gehts!
    Praxisprojekt zeigt Möglichkeiten

    Geld sparen in der Kommune durch weniger Flächen

    von Christian Erhardt
  • Podcast

    KOMMUNAL Perspektive mit der dritten Folge zum Thema Mobilität

    von Christian Erhardt

Lesen Sie auch...

  • Dorfentwicklung

    Eine Dorf-App zum Selbstgestalten

    von Annette Lübbers
  • Wohnungsnot

    Umdenken: Politik wirbt für das Landleben

    von Christian Erhardt
  • Kolumne

    Wie viel Stadt steckt in der Smart City?

    von Ilona Benz

Neuester Inhalt

  • Maßnahmen-Paket

    Trotz Baukrise: So sollen neue Wohnungen entstehen

    von Gudrun Mallwitz
  • Urteil

    Kommunen klagten um ihren Förderbescheid

    von Gudrun Mallwitz
  • Kommentar

    Deutschland-Pakt: Alter Wein in neuen Schläuchen

    von Dr. Gerd Landsberg

Schlagwörter

  • Smart City App-Lösungen

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook