Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
  • Stellenanzeige schalten
  • Marktplatz
  • Newsletter
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home

Main navigation

  • Home
  • Politik
    • Kommentar
  • Recht
  • Panorama
  • Praxis
  • ABO & MEHR
    • Probeabo
    • Newsletter
    • Podcast
    • Krisenhandbuch

Mobile Navigation

  • Probeabo
  • Newsletter
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
  • Stellenanzeige schalten
  • Marktplatz

Praxis / Smart City

GAIA-X

Beteiligung gewünscht: Europa-Cloud GAIA-X kommt in Kommunen

Mit der europäischen Cloud-Initiative GAIA-X können Kommunen und kommunale Betriebe die Digitalisierung schaffen. Beteiligung ist gefragt!
von Patrick Pehl
Autonomer Bus im Bad Birnbacher Park - Foto DB AG (Carolin Frick)
Mobilität

Erfolgsprojekt: Selbstfahrender Bus in Bad Birnbach

60.000 Passagiere und 25.000 Kilometer im selbstfahrenden Modus – in Bad Birnbach fährt der erste autonome Bus auf öffentlichen Straßen. Der Erfolg ist groß und ein weiteres Projekt läuft an. Autonomes Fahren bringt Bürger voran.
von Patrick Pehl
Modernisierung öffentlicher Register: Die digitale Bürger ID ist ein wichtiger Baustein.
Registermodernisierung

Bürger ID: Eine Nummer für moderne Verwaltung

Das soll die eine Nummer für alle Bürger können - was Datenschützer sagen...
von Patrick Pehl
Planungszeichnung eines Architekten
Onlinezugangsgesetz

Digitaler Bauantrag in bayerischen Kommunen

von Patrick Pehl
Der Personalausweis auf dem Handy - das Bundeskabinett hat alle Voraussetzungen geschaffen - die App kommt von der Bundesdruckerei
Teststart im Februar

Bundeskabinett: Personalausweis ab dem 1. Juni auf dem Smartphone

von Christian Erhardt
digitale Daseinsvorsorge
Anzeige

Daseinsvorsorge in digitalen Zeiten – mehr als Breitband und 5G

Open Data-Plattform der Bertelsmann Stiftung
Musterdatenkatalog veröffentlicht

Neue Open Data-Plattform soll den Weg zur Smart City ebnen

von Rebecca Piron
Stellenbewertung
Anzeige

Personal gewinnen und halten durch höhere Stellenbewertungen?

Die Smart City muss nicht in der Großstadt liegen - in der zweiten Förderrunde finanziert das Ministerium auch Landgemeinden und Kleinstädte
150 Millionen für Kommunen

Ministerium sucht Modellkommunen für Smart City

von Christian Erhardt
Digitalisierung in den Kommunen
Podcast-Serie

Ist die Digitalisierung nur etwas für reiche Kommunen?

von Njema Drammeh
Digitalisierung
Kommunen im Stich gelassen

Großbaustelle Digitalisierung

von Thorsten Bullerdiek
Wem gehören die Daten? Kommunen erfassen viele Informationen und wollen diese der Allgemeinheit zur Verfügung stellen - Daten, die Bürger zur Verfügung stellen...
Diskussionspapier veröffentlicht

Kommunale Unternehmen: Wem gehören die Daten?

von Christian Erhardt
Nutzerzentrierung
Anzeige

Worauf es bei Nutzerzentrierung wirklich ankommt

Projektmanagement bei der Digitalisierung in Kommunen
Anzeige

Projektmanagement: Erfolgsfaktor für eine wirksame Digitalisierung

Backhaus will Digitallotsen für den ländlichen Raum ausbilden.
Ländlicher Raum

Digitale Verwaltung: Ländlicher Raum soll Digitallotsen bekommen

von Rebecca Piron
Digitalisierungsstrategie von Kommunen
E-Government

Die meisten Kommunen haben keine Digitalisierungsstrategie!

von Njema Drammeh
Digitalisierung Städte und Gemeinden
E-Government

Digitalisierung: Bürger wünschen sich schnellere Umsetzung!

von Njema Drammeh
Smartphone
Smart City

Die Smartphone-Gesellschaft

von Franz-Reinhard Habbel
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook
  • Und auf Twitter