Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Stadtentwicklung
  3. Regionale Entwicklung: Gewinner oder Verlierer?
Innenstadt
Die Kölner Straße in Dormagen.
© Stadt Dormagen

Stadtentwicklung

Regionale Entwicklung: Gewinner oder Verlierer?

von Benjamin Lassiwe
Reporter | KOMMUNAL
21. Mai 2024
Eine Studie prognostiziert Deutschlands Kommunen ein sehr ungleiches Bevölkerungswachstum. Wie zwei Städte mit ihrer Prognose umgehen.

In Deutschlands Kommunen sorgte diese Studie für Aufsehen: In ihrer „Bevölkerungsvorausberechnung“ des Datenportals „Wegweiser Kommune“ kündigte die Bertelsmann Stiftung kürzlich große Unterschiede in der Bevölkerungsentwicklung an. In einigen Bundesländern werde die Bevölkerung in den kommenden 20 Jahren wachsen, andere Regionen werden sehr stark schrumpfen. So liege die Bevölkerungsentwicklung in den 13 Flächenländern zwischen Plus 4,6 Prozent in Baden-Württemberg und Minus 12,3 Prozent in Sachsen-Anhalt.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Benjamin Lassiwe

  • Feldbetten - Vorbereitung auf den Ernstfall, Krieg
    Sicherheit

    Wie gut sind Kommunen auf einen möglichen Kriegsfall vorbereitet?

    von Benjamin Lassiwe
  • Sandra Röse aus Oyten im Bürgermeisterportrait
    Porträt

    Unser Mann für Oyten - wie eine Bürgermeisterin durchstartete

    von Benjamin Lassiwe
  • Was die Kommunen mit dem Sondervermögen für Investitionen machen würden
    Milliardenpaket

    Was sich Deutschlands Kommunen vom Investitionspaket wünschen

    von Benjamin Lassiwe

Lesen Sie auch...

  • Glück ist gestaltbar

    Glücksatlas 2025: Was Städte wirklich lebenswert macht

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Ingolstadt

    „Landmarks“ – Hauswände als Kunstwerke

    von Dorothea Walchshäusl
  • Neue Prognose

    Wie viele Wohnungen fehlen in Ihrem Landkreis?

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • "Bau-Turbo"

    Schneller bauen - das sieht der neue Gesetzesentwurf vor

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps für Stadtfeste

    Sicherheit bei Stadtfesten: Warum Kommunen jetzt umdenken müssen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Aus unserer Serie: Bürokratie-Wahnsinn

    Bürokratie bremst Bauprojekte in Stakendorf

    von Rebecca Piron

Schlagwörter

  • Stadtentwicklung

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp