
Parkplatzsuche: Eine neue App machts einfacher
In Moers soll eine Smartphone-App künftig freie Parkplätze in der Stadt anzeigen - in Echtzeit. Und das nicht nur auf den Parkplätzen, die der Stadt gehören sondern auch auf allen "privaten" Parkplätzen. Auch das Bezahlen der Parkgebühr über das Handy soll deutlich einfacher werden. Möglich macht die moderne Parkplatzsuche eine Partnerschaft, die die Stadt Moers mit der Telekom eingegangen ist. Anfang kommenden Jahres soll das System für alle verfügbar sein, so die Stadt.
Parkplatzsuche - so funktioniert das kleine Programm
Für das smarte Parken in der Stadt werden schwerpunktmäßig Sensoren eingesetzt. Sie melden online, ob ein Parkplatz frei ist. Aber auch andere Datenquellen können eingebunden werden - etwa Informationen aus Parkscheinautomaten oder sonstige Daten aus Kartenmaterialien, die auf die Verkehrsdichte in der Innenstadt schließen lassen. All die Daten werden eingepflegt und bei der Berechnung berücksichtigt - auf dass die Parkplatzsuche für alle einfacher wird - Moerser und ihre Besucher finden diese dann aufbereitet in einer App Namens "Park and Joy". Noch wird an der Technik gefeilt, Telekom und Stadt haben eine entsprechende Vereinbarung über eine Kooperation unterschrieben. Voraussichtlich im ersten Quartal des kommenden Jahres soll es dann soweit sein - die App soll starten. Spätestens Ende des Jahres 2019 - so wünscht es sich die Stadtspitze - sind alle Daten optimal eingepflegt und vernetzt - die Moerser sollten dann keine Probleme mehr bei der Parkplatzsuche haben - vorausgesetzt, es gibt freie Parkplätze!