Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Onlinezugangsgesetz (OZG)
  3. Onlinezugangsgesetz: Wie Kommunen es erfolgreich umsetzen können!
Symbolbild Onlinezugangsgesetz
Bund, Länder und Kommunen sind verpflichtet, bis spätestens Ende 2022 ihre Verwaltungsleistungen auch digital über Verwaltungsportale anzubieten. Das wird nicht klappen.
© AdobeStock

Tipps vom Fachmann

Onlinezugangsgesetz: Wie Kommunen es erfolgreich umsetzen können!

von Thomas Schuster
Gastautor
20. Oktober 2022
Die Frist für die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes ist längst nicht mehr zu halten. Alles andere ist Illusion. Das sagt ein Jurist und Fachmann für die digitale Transformation. Im KOMMUNAL Gastbeitrag gibt er aber auch Tipps, was jetzt passieren muss. Konkrete Handlungsempfehlungen für Kommunen von Thomas Schuster.

Das Onlinezugangsgesetz verpflichtet Bund und Länder, ihre Verwaltungsleistungen bis Ende 2022 auch elektronisch über Verwaltungsportale abzubilden. Diese Verpflichtung gilt auch unmittelbar für die Städte und Gemeinden. Daraus entstehen zwei Aufgaben: Digitalisierung und Zurverfügungstellung: Zum einen müssen 575 Verwaltungsleistungen auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene digitalisiert werden und zum anderen muss eine IT-Infrastruktur geschaffen werden, die den Bürgerinnen und Bürgern den Zugriff auf die Verwaltungsleistungen einfach, online und medienbruchfrei erlaubt.

Weiterlesen mit K+ und alle Vorteile genießen

Probe-Abo

3 Monate

9.- €

/ Monat inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Alle Artikel lesen

EMPFEHLUNG

Jahres-Abo

12 Monate

 96,- €  49,- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

1 Jahr 49,- € danach 8,-€/mtl.

Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Lesen Sie auch...

  • Standesamt-Romantik

    Eheschließung einfach online anmelden

    von Carmen Molitor
  • Digitalisierung

    Als „Kommunity“ auf dem Weg zum Onlinezugangsgesetz

    von Carmen Molitor
  • Elektronischer Personalausweis

    Bürger-ID: Fürth an Nutzerkonto des Bundes angeschlossen

    von Patrick Pehl

Neuester Inhalt

  • Recht aktuell

    Kitaplatz: Stadt muss Zwangsgeld zahlen

    von Gudrun Mallwitz
  • Wintereinbruch

    Gefahr durch Schnee: Unterricht fällt aus, Turnhallen gesperrt

    von Gudrun Mallwitz
  • Prozessmanagement

    So arbeiten Kommunen mit Kennzahlen

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Onlinezugangsgesetz (OZG)

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook