Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. Kita
  3. Lachen & Lernen - im Bauernhofkindergarten
Bauernhofkindergarten in Nordrhein-Westfalen
© yanadjan

Lachen & Lernen - im Bauernhofkindergarten

14. März 2019
Spielen, streicheln und Tiere füttern - das können Kinder vielleicht bald schon im ersten Bauernhofkindergarten in NRW. Noch ist der Bauernhof nicht eröffnet, doch die ersten Eltern zeigen großes Interesse!

In Nordrhein-Westfalen könnte bald der erste Bauernhofkindergarten entstehen!

Am Dienstag gab der Familienausschuss von Arnsberg grünes Licht für das Konzept. Eine endgültige Entscheidung wird der Rat aber erst im April fällen.

In dem Bauernhofkindergarten sollen die Kinder das gesamte Jahr über den landwirtschaftlichen Betrieb miterleben. Sie sollen mit allen Sinnen die Landwirtschaft entdecken und einen guten Umgang mit der Umwelt lernen.

Weiterlesen mit K+ und alle Vorteile genießen

Probe-Abo

3 Monate

9.- €

/ Monat inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Alle Artikel lesen

EMPFEHLUNG

Jahres-Abo

12 Monate

 96,- €  49,- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

1 Jahr 49,- € danach 8,-€/mtl.

Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • Tübingen
    3 Forderungen

    Kommunale Selbstverwaltung stärken

  • Bauen Symbolbild Stadtquartier
    Beispiele

    Kommunen bauen an der Zukunft

  • Der Doppelhaushalt - was dafür und was dagegen spricht - eine Studie der Hochschule Harz zeigt es
    Finanzen

    Doppelhaushalt - geeeignet für jede Kommune?

Lesen Sie auch...

  • Notbetreuung

    Kita: Notfallplätze und Eltern-Pool

    von Dorothea Walchshäusl
  • Modellprojekt

    Frühförderung: Kita-Mobil kommt zu Kindern

    von Dorothea Walchshäusl
  • Erneuerbare Energien

    Eine Vorzeige-Kita ganz aus Holz

Neuester Inhalt

  • Ausblick 2024

    Die Zukunftsbotschaft: Sicherheit und Freiheit

    von Dr. Daniel Dettling
  • Richtig-Parker belohnen

    Vorzeigeaktion vom Ordnungsamt: Schokolade statt Knöllchen

    von Christian Erhardt
  • Internationale Zusammenarbeit

    Im Tandem für mehr Klimaschutz

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Kita

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook