
Das Stadtpanorama von Wassenberg.
© Adobe Stock
Erfolgreiches Marketingkonzept
Innenstadt? Gerettet!
Mit einem Marketingkonzept hat es der BWL-Professor Harald Ross geschafft, die Innenstadt von Wassenberg vor der Verödung zu retten. Wie er dabei vorgegangen ist und worauf andere Kommunen achten sollten, erklärt er im Gastbeitrag.
Viele shoppen lieber von Zuhause aus, anstatt in die Stadt zu gehen. Doch wenn diese Entwicklung länger anhält, machen immer mehr Innenstadtläden dicht. Dieses Auszehren spüren Bürgermeister, Händler, Geschäftsleute und Bürger. Die Wassenberger Innenstadt war im Jahr 2015 fast tot und bedurfte der dringend notwendigen Belebung und die Stadt bat mich um Hilfe. Es gab folgende Kernforderungen:
- Die bestehenden Geschäfte sollten erhalten und neu ausgerichtet werden
- Neue und innovative Geschäfts- oder Anbietermodelle sollten entwickelt werden.
- Die Innenstadt sollte wieder attraktiv und lebendig werden
- Die Bürger sollten sich wieder mit ihrer Stadt identifizieren können
- Die Lebensqualität sollte durch geeignete Maßnahmen gesteigert werden
- Es sollte eine neue Verbundenheit zwischen Stadt und Einwohnern entstehen
- Die Stadt sollte wirtschaftlich wachsen und sich imagemäßig erholen
- Die Umsetzung sollte zeitlich überschaubar sein.
Diese Forderungen wurden zu einer Aufgabenstellung zusammengefasst.