
Photovoltaikanlage bei Waldmünchen im Landkreis Cham
© Pressestelle LRA Cham
Klimaschutz
Kommunen erzeugen Energie über eigenen Bedarf hinaus
In Bayern dürfen Städte, Gemeinden und Landkreise seit gut einem Jahr ihre eigene Energie produzieren – auch über den Bedarf hinaus. Drei Kreise sind bereits eingestiegen – was sie dazu getrieben hat und wie sie ihr Engagement heute bewerten.
Besonders weit gediehen ist der Prozess im Landkreis Cham. Bereits im Mai 2023 wurde hier zusammen mit der Mehrheit der Kommunen im Landkreis ein Kommunalunternehmen gegründet. Landrat Franz Löffler: „Von unseren 39 Städten und Gemeinden sind 37 mit dabei. Die eigentliche Mammutaufgabe beginnt allerdings erst jetzt: Das gemeinsame Kommunalunternehmen muss prüfen: Welche Grundstücke stehen zur Verfügung? Wie könnte eine Finanzierung mit welchen Investoren in welche Projekte aussehen?