Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Interim Manager: Da, wenn man ihn braucht
Interim Manager schüttelt Hand
Ein Interim Manager ist in Kommunen willkommen, um für kurze Zeit auszuhelfen.
© 123rf.com

Personalführung

Interim Manager: Da, wenn man ihn braucht

von Carmen Molitor
4. Juni 2022
Einen selbständigen „Manager auf Zeit“ zu beschäftigen, sorgt für Entlastung in personellen Engpässen. Ein Konzept, das auch in kleinen Kommunen Befürworter findet.

Manchmal wünschen sich Kommunen eine flexible Fachkraft, die schnell und unkompliziert für einen gewissen Zeitraum einspringen und die Arbeit vorantreiben kann. Beispielsweise, wenn die Förderung für ein Projekt zu verfallen droht, weil niemand Kapazitäten hat, es termingerecht durchzuführen. Oder: Wenn ein Abteilungsleiter einen Unfall hat und für Monate ausfällt. Oder: Wenn die Gemeinde dringend Projekte der digitalen Entwicklung vorantreiben muss, sich aber auf die ausgeschriebene Stelle des IT-Experten niemand bewirbt.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Inspirierende Visionen
  • Führungsqualitäten stärken
  • Am Puls der Zeit
  • Gemeinschaft fördern
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Carmen Molitor

  • Hacker vor dem Computer
    Cyberattacke

    Was tun nach einem Hackerangriff?

    von Carmen Molitor
  • Checkliste am Laptop
    Tipps

    12-Punkte-Checkliste nach dem Hackerangriff

    von Carmen Molitor
  • Mann mit Smartphone in rotem Auto.
    So funktioniert LoRaWAN

    Frühwarnsystem für Waldbrände

    von Carmen Molitor

Lesen Sie auch...

  • Kommunikation

    Leichte Sprache – Tipps einer Expertin

    von Vera Apel-Jösch
  • Handlungsempfehlungen

    Online-Zugang und E-Payment in Kommunen

  • Praxisbeispiele von Experten

    Leichte Sprache - Tipps für Kommunen!

    von Christian Erhardt

Neuester Inhalt

  • Medien

    Digitale Beratung an der Theke

    von Dorothea Walchshäusl
  • Sanierung

    Mit diesem Finanzierungsmodell will eine Stadt den Investitionsstau an Schulen beenden

    von Annette Lübbers
  • Kommunikation

    Leichte Sprache – Tipps einer Expertin

    von Vera Apel-Jösch

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook