Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. So funktioniert Home Office in Kommunen
Home Office
Mobiles Arbeiten als Option in der Stadtverwaltung.
© adobeStock

Mobiles Arbeiten

So funktioniert Home Office in Kommunen

6. Dezember 2021
Für die Zeit nach der Corona-Pandemie stellt sich die Frage, was an Umstellungen funktioniert hat, was beibehalten werden sollte und wie sich die Verwaltung auf künftige Krisen besser vorbereiten kann. Der Landkreis Görlitz hat sich dies ebenfalls gefragt und setzt künftig viel mehr auf mobiles Arbeiten und Homeoffice.

Von Lena Taran

Was in vielen Kommunalverwaltungen erkannt werden musste: Das mobile Büro ist nicht einfach ein Laptop, der mit nach Hause genommen werden kann – vorausgesetzt, dass dieser überhaupt vorhanden ist. Damit das Konzept des dezentralen Arbeitens auch in der Praxis funktioniert, bedarf es einer integrierten Betrachtung der vorhandenen Prozesse, individuellen Stellenanforderungen und der begleitenden Digitalisierung.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Inspirierende Visionen
  • Führungsqualitäten stärken
  • Am Puls der Zeit
  • Gemeinschaft fördern
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • E-Payment Angebote sind Pflicht auch für Kommunen - unsere Autoren geben Tipps für die Umsetzung
    Handlungsempfehlungen

    Online-Zugang und E-Payment in Kommunen

  • Sparschwein als Symbolbild
    Studien

    Bürgerhaushalt hilft sparen

  • Blühende Wiese
    Blühwiesen

    7 Tipps für öffentliches bienenfreundliches Bunt

Lesen Sie auch...

  • Tipps

    So werden Ihre Konferenzen effektiv

    von Silke Böttcher
  • Kommunikation

    Leichte Sprache – Tipps einer Expertin

    von Vera Apel-Jösch
  • Handlungsempfehlungen

    Online-Zugang und E-Payment in Kommunen

Neuester Inhalt

  • Tipps

    So werden Ihre Konferenzen effektiv

    von Silke Böttcher
  • Erneuerbare Energie

    Wenn Windräder die Kommune finanziell retten

    von Annette Lübbers
  • Medien

    Digitale Beratung an der Theke

    von Dorothea Walchshäusl

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook