Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Ärztemangel
  3. Bürgermeister kämpft gegen Ärztemangel
Peter Hinze, Bürgermeister von Emmerich am Rhein.
Peter Hinze, Bürgermeister von Emmerich am Rhein, sorgt sich um die ärztliche Versorgung.
© Stadt Emmerich am Rhein

Arbeitsgemeinschaft

Bürgermeister kämpft gegen Ärztemangel

von Gudrun Mallwitz
Redakteurin | KOMMUNAL
4. März 2022
Der Bürgermeister von Emmerich am Rhein holt Ärzte und andere Akteure an einen Tisch. Die Aufgaben dieser Arbeitsgemeinschaft zur ärztlichen Versorgung? Es geht darum, die hausärztliche Versorgung sicherzustellen. "Wir Kommunen können es uns nicht leisten, immer mehr Hausärzte zu verlieren, ohne dass es Nachfolger gibt", sagt Peter Hinze.

KOMMUNAL: Herr Hinze, warum haben Sie eine Arbeitsgemeinschaft zur ärztlichen Versorgung gegründet?

Peter Hinze: Emmerich am Rhein ist eine Kleinstadt mit 32.000 Einwohnern und uns fehlen Ärzte in der hausärztlichen Versorgung.

Wie läuft das ab mit der Arbeitsgemeinschaft?

Ich habe alle Akteure an einen Tisch geholt, wegen der Corona-Pandemie leider erst einmal nur per Video.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Straßenbäume
    Klimaschutz

    Warum eine Stadt Bäume verkabeln will

    von Gudrun Mallwitz
  • Avatar für Gehörlose
    Künstliche Intelligenz

    Stadtverwaltung setzt auf Avatar für Gehörlose

    von Gudrun Mallwitz
  • KI und Mensch - Hände berühren sich
    Künstliche Intelligenz

    Wie Roboter & Co den kommunalen Alltag erleichtern

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Medizinische Versorgung

    Mehr Kinderärzte und Hausärzte - Tipps für Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl
  • in kommunaler Trägerschaft

    Neue Konzepte gegen den Ärztemangel

    von Christian Erhardt
  • Blaupause gegen Ärztemangel?

    So lockt ein Landkreis Ärzte in die Region!

Neuester Inhalt

  • Bewegte Pause

    4 Übungen: Fit im Büroalltag

    von Silke Böttcher
  • Papier zum Download

    Das bedeutet das Ampel-Paket für die Kommunen

    von Christian Erhardt
  • Finanzen

    Umsatzsteuerpflicht: Sinn und Zweck wird hinterfragt

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Ärztemangel

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook