Das Rathaus von Kirkel. Hier beschäftigt sich ein Mitarbeiter fast ausschließlich mit Fördertöpfen.
© Gemeinde Kirkel / Niels Anstadt
Kommunale Finanzen
Gelder für Investitionen einwerben? Diese Gemeinde hat den Dreh raus
Eine kleine, aber finanzstarke Gemeinde im Saarland leistet sich einen Angestellten, der "Gold wert" ist. Auch deshalb ist die Gemeinde deutlich weniger verschuldet als die saarländischen Kommunen im Durchschnitt.
Etwa 10.000 Bürgerinnen und Bürger, eine Altstadt mit Glockenturm, eine Burgruine als Wahrzeichen und Location für einen Mittelaltermarkt und das regelmäßig stattfindende Weinfest, ein UNESCO Biosphärenreservat und eine prima Anbindung an Fernstraßen: Das ist Kirkel im Osten des Saarlandes. Seit 2009 wird die Kommune von einem umtriebigen Bürgermeister geführt, der studierter Volkswirt ist, sich als Pragmatiker bezeichnet und gerne auch mal eigenständig "Hand anlegt": Wenn es aber um Gelder für dringende Investitionen geht, dann vertraut der Bürgermeister lieber einem jungen Mann mit besonderer Sachkenntnis.