Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Katastrophenschutz
  3. Ahrtal: Die größten Herausforderungen beim Wiederaufbau
Cornelia Weigand, Landrätin im Kreis Ahrweiler
Landrätin Cornelia Weigand leitet die Geschicke des Kreises Ahrweiler nach der Flutkatastrophe.
© Screenshot

Ein Jahr nach Flutkatastrophe

Ahrtal: Die größten Herausforderungen beim Wiederaufbau

von Carmen Molitor
13. Juli 2022
Für die Kommunen im Kreis Ahrweiler ist der Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe ein extremer Kraftakt: Landrätin Cornelia Weigand schildert KOMMUNAL im Interview, vor welchen immensen Aufgaben ihre Verwaltung ein Jahr danach steht. Sie sagt: "Jetzt geht es in die konrekte Planung." Was sie anderen Landkreisen für die Vorbereitung auf das nächste Extremhochwasser dringend rät.

Frau Weigand, wo steht der Kreis Ahrweiler ein Jahr nach der Flutkatastrophe im Wiederaufbau im Ahrtal?

Cornelia Weigand: Das ist eine gemischte Gemenge-Lage. Die eine oder andere Maßnahme läuft, der ein oder andere Private oder die ein oder andere Firma ist schon relativ weit. Aber im Großen und Ganzen sind wir wirklich am Anfang. Jetzt geht es in die konkrete Planung und den konkreten Aufbau nach der Flutkatastrophe.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Carmen Molitor

  • Hacker vor dem Computer
    Cyberattacke

    Was tun nach einem Hackerangriff?

    von Carmen Molitor
  • Checkliste am Laptop
    Tipps

    12-Punkte-Checkliste nach dem Hackerangriff

    von Carmen Molitor
  • Mann mit Smartphone in rotem Auto.
    So funktioniert LoRaWAN

    Frühwarnsystem für Waldbrände

    von Carmen Molitor

Lesen Sie auch...

  • Katastrophenschutz

    So lief der bundesweite Warntag 2022

    von Gudrun Mallwitz
  • Katastrophenschutz

    Warntag: So sind die Kommunen vorbereitet

    von Gudrun Mallwitz
  • Sicherheit

    Kommunen fordern Neustart bei Katastrophen- und Bevölkerungsschutz

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Mobilität der Zukunft

    Wenn der Supermarkt zum Kunden kommt

    von Christian Erhardt
  • Neues Arbeiten

    Fachkräftemangel: Wie finde ich die Mitarbeiter von morgen?

    von Christian Burgart
  • Fachkräftemangel

    Künftig werden wir mehr arbeiten müssen

    von Daniel Dettling

Schlagwörter

  • Katastrophenschutz

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook