Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. Neuer Streit um Facebook-Verbot für Behörden
Kommt jetzt das Facebook-Verbot für Kommunen?
Kommt jetzt das Facebook-Verbot für Kommunen?
© 123rf

Fanpages abschalten?

Neuer Streit um Facebook-Verbot für Behörden

von Christian Erhardt
Chefredakteur | KOMMUNAL
11. Oktober 2021
Die jüngsten Vorwürfe gegen Facebook und diverse Pannen der vergangenen Wochen haben die Diskussion neu entfacht. Der Bundesdatenschutzbeauftragte drängt Behörden daher erneut, ihre Facebook-Fanseiten abzuschalten. Die Diskussion hat inzwischen auch den Bundestag erreicht. Droht die Zwangs-Abschaltung durch die Politik?

Ein Facebook-Verbot für Kommunen und andere Behörden fordern Datenschützer eigentlich schon lange. Doch immer wieder kam es in der Vergangenheit zu Fristverlängerungen, die rechtliche Lage galt als "nicht final geklärt". Die jüngsten Pannen bei Facebook haben nun den Bundesdatenschutzbeauftragten wieder auf den Plan gerufen. Dieses Mal scheint es ihm - auch nach Aussagen einer ehemaligen leitenden Facebook-Mitarbeiterin im US-Kongress, jedoch besonders ernst zu sein mit dem Facebook-Verbot.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Inspirierende Visionen
  • Führungsqualitäten stärken
  • Am Puls der Zeit
  • Gemeinschaft fördern
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Christian Erhardt

  • Deutschlandpakt? Das ist "Ringelpietz ohne Anfassen" - zum Bürokratieabbau wird es nicht reichen, meint Christian Erhardt
    Bürokratie-Dschungel

    Deutschlandpakt: Dieses Land ist "wie Ringelpietz ohne Anfassen"

    von Christian Erhardt
  • Flächen in der Kommune sparen - so gehts!
    Praxisprojekt zeigt Möglichkeiten

    Geld sparen in der Kommune durch weniger Flächen

    von Christian Erhardt
  • Podcast

    KOMMUNAL Perspektive mit der dritten Folge zum Thema Mobilität

    von Christian Erhardt

Lesen Sie auch...

  • Lokale Kommunikation

    Lokalzeitung vor dem Aus - 4000 Kommunen betroffen!

  • Praxisprojekt zeigt Möglichkeiten

    Geld sparen in der Kommune durch weniger Flächen

    von Christian Erhardt
  • Verwaltungsmanagement

    Wie funktioniert Kommunalverwaltung? Eine Einführung

Neuester Inhalt

  • Hemmnisse

    Im Bürokratie-Dschungel - 4 Bürgermeister und eine Landrätin berichten

    von Gudrun Mallwitz
  • Katastrophenschutz

    Wenn der Starkregen kommt

    von Benjamin Lassiwe
  • Gastkommentar

    AfD-Höhenflug: Eine Verhaltenstherapie für Bund, Länder und Kommunen

    von Marco Trips

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook