Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Klimaschutz
  3. Ohne neue Technik: Energiespartipps für Kommunen
Klimaschutz fängt vor der eigenen Haustür an: Das lernen in Herne schon die Kleinen.
Energieeffizienz: Was sich dahinter verbirgt, weiß in Herne fast jedes Kind.
© 123rf/

7 Prozent gespart

Ohne neue Technik: Energiespartipps für Kommunen

von Annette Lübbers
Reporterin
29. Dezember 2022
Energiesparen ist das Gebot der Stunde - auch in Herne. Hier besonders im Fokus: Schulen und Kitas. Die Lernorte für Kinder und Jugendliche sind ein wesentlicher Teil einer Kampagne: Das Ergebnis: Sieben Prozent Einsparung - ganz ohne den Einbau neuer Technik oder mit Hilfe teurer Projekte!

Eine Kampagne zeigt Wirkung. Herne macht vor, wovon viele Städte noch träumen: Sämtliche Einsparmöglichkeiten werden in den städtischen Liegenschaften der Stadt konsequent genutzt: richtiges Lüften, effiziente Heizungseinstellungen, Beleuchtung, Stand-by-Vermeidung, schaltbare Steckdosenleisten und zudem die Sensibilisierung von Schülern und Lehrern, aber auch Drittnutzern wie etwa Sportvereine. Von Anfang an mit dabei: alle Kitas der Stadt.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Die Einführung eines Kompetenzzentrums: hilfreich für alle Beteiligten
    Recht aktuell

    Vergaberecht: Fachwissen gebündelt

    von Annette Lübbers
  • Mittelalterliche Häuser - viele Denkmalschutzbestimmungen
    Energiewende

    PV-Anlagen auf denkmalgeschützten Häusern

    von Annette Lübbers
  • So sähe es mancherorts ohne Winterdienste aus: schön, aber rutschig.
    Umweltschutz

    Winterdienst: Spezielle Hotline, Sirup auf der Fahrbahn

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Energiewende

    PV-Anlagen auf denkmalgeschützten Häusern

    von Annette Lübbers
  • Recht Aktuell

    Recycling von Klärschlamm wird zur Pflicht - was Kommunen jetzt tun müssen!

    von Annette Lübbers
  • Recycling einfach gemacht

    Zweites Leben für Elektroschrott

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Kabinettsbeschluss

    Windkraft - So werden die Verfahren schneller

    von Gudrun Mallwitz
  • Was Amtsblätter der Kommunen dürfen

    Amtsblatt: Bundesverfassungsgericht muss über Zukunft entscheiden

    von Christian Erhardt
  • Kirchen, Parks, Sporthallen, Freibäder...

    Die spannendsten Förderprogramme des Bundes für Kommunen 2023

    von Christian Erhardt

Schlagwörter

  • Klimaschutz

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook