Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
  • Stellenanzeige schalten
  • Marktplatz
  • Newsletter
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home

Main navigation

  • Home
  • Panorama
  • Politik
    • Kommentar
  • Praxis
  • Recht
  • ABO & MEHR
    • Krisenhandbuch
    • Newsletter
    • Podcast
    • Probeabo

Mobile Navigation

  • Probeabo
  • Newsletter
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
  • Stellenanzeige schalten
  • Marktplatz

April 2022

  • Flüchtende Menschen von hinten
    Logistik in Flüchtlingskrise

    Flüchtlinge - Stadt und Ehrenamtliche bis an die Grenzen gefordert

    von Dorothea Walchshäusl
  • junge Frau sitzt im Auto und streckt den Daumen hoch
    Jugendarbeit

    Reif fürs Ehrenamt über den Sozialführerschein

    von Dorothea Walchshäusl

März 2022

  • Gruppenbild der Impflotsen in Neuwied
    Corona-Bekämpfung

    Wo Impflotsen erfolgreich im Einsatz sind

    von Dorothea Walchshäusl
  • Frau mit Post
    Senioren

    Postpaten - damit Senioren länger daheim wohnen können

    von Dorothea Walchshäusl

Februar 2022

  • Frau sitzt am Boden und telefoniert, hinter ihr sieht man ein Unfallauto
    Sicherheit

    Ehrenamt: So können Helfer sich absichern

    von Dorothea Walchshäusl
  • Jugendliche feiern den Abschluss des Nachwuchsförderungsprojekts "feel free" im Landkreis Würzburg
    Koordination

    In Würzburg steht das Ehrenamt ganz oben

    von Dorothea Walchshäusl

Januar 2022

  • Gruppenfoto der Kinder und Jugendlichen der Feuerwehr Dornbock
    Jugendarbeit

    Jugendfeuerwehr - beispielhaft durch die Corona-Krise

    von Dorothea Walchshäusl
  • Ehrenamt: Senioren sortieren Kleiderspenden
    Studie

    So verändert Corona das Ehrenamt

    von Dorothea Walchshäusl

Juli 2021

  • Digital vereint sind die verscheidenen Initiativen in Bayern
    Ehrenamt

    Digitalisierung – So macht Bayern Vereine und Jugend fit

    von Patrick Pehl

April 2021

  • Nachbarschaftshilfe macht stark. Katastrophenschutz lebt vom Ehrenamt.
    Ehrenamt

    Die Lehren aus der Corona-Pandemie

    von Dorothea Walchshäusl
  • Sie sorgen für den schnellen Impftermin: Haupt-und Ehrenamtliche in Kommunen (hier in Ludwigsfelde, Brandenburg)
    Impfungen laufen an!

    Dank Ehrenamt schneller zum Impftermin

    von Michaela Allgeier

Februar 2021

  • Wenn die Jahreshauptversammlung wegen Corona nicht stattfinden kann - ob Partei oder Vereine wie die Feuerwehr - so ist die Rechtslage!
    Recht Aktuell

    Parteien und Vereine: Wie umgehen mit der Jahreshauptversammlung?

    von Christian Erhardt

Dezember 2020

  • Kampagne Verein SOKO Respekt
    SOKO Respekt

    Kampagne gegen Gaffer bei Rettungseinsätzen

    von Annette Lübbers
  • Vereinsleben in Corona-Zeiten
    Ehrenamt

    Wie Kommunen das Vereinsleben stärken können

    von Dorothea Walchshäusl

Juli 2020

  • Ministerpräsidenten Malu Dreyer
    Ehrenamt

    "Engagementförderer" in Kommunen gesucht

    von Gudrun Mallwitz
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook
  • Und auf Twitter