Black Friday Angebot!
Gültig vom 26.11. - 06.12.2020
Black Friday Angebot!
Gültig vom 26.11. - 06.12.2020
Lesen Sie KOMMUNAL jetzt
4 Monate unverbindlich zur Probe.
- Rundum informiert: forsa.-Studien und Statistiken
- Erfahren Sie was Ihre Bürgerinnen und Bürger bewegt
- Praktisch: Rechtsurteile und Best-Practices Know-how
- Hintergrundreportagen zu Kommunen und Interviews
- 4 Monate kostenlos lesen

Schließen Sie sich den 300.000 KOMMUNAL-Lesern an und sichern Sie sich das Black Friday Angebot.
Nur Vorteile!
Verpassen Sie nie mehr wichtige Informationen.
KOMMUNAL. erscheint 10x im Jahr.
Informiert durch treffsichere Analysen
und starke Meinungen
Kostenlose Lieferung
nach Hause oder ins Büro.
Lernen Sie für Ihre Kommune aus
Best-Practice-Modellen und exklusiven forsa.-Studien
4 Monate kostenlos,
anschließend zum Vorzugspreis
von 49€ im Jahr statt 99€.
In Kooperation mit dem
Deutschen Städte- und Gemeindebund.
Wie lange ist das Black Friday Angebot gültig?
Das Black Friday Angebot erhalten alle Besteller, die im Zeitraum vom 26.11. bis zum 06.12.2020 eine Probeabo-Bestellung getätigt haben. Das Angebot kann von derselben Person nur einmal in Anspruch genommen werden.
Wie viel kostet das Abo?
Die ersten 4 Ausgaben des vereinbarten Testabonnements sind kostenlos, danach wird Ihr Abo zum Preis von 49,00 Euro inkl. Mehrwertsteuer und Versand automatisch für ein Jahr verlängert.
Was passiert mit meinen Daten?
Ihre Daten, die Sie uns über obenstehendes Formular übermitteln, nutzen wir ausschließlich zum Versenden des Magazins. Um den Versand zu ermöglichen, benötigen wir in jedem Fall Ihren Namen, Vornamen, ggf. Firma/ Gemeinde, die Straße, Hausnummer, PLZ sowie den Ort und Ihre Einwilligung in die Datenschutzerklärung. Wenn Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben möchten benötigen wir ebenfalls obengenannte Daten. Ihre angegebene Lieferanschrift wird an die Druckerei Möller Druck und Verlag GmbH sowie an die Deutsche Post übermittelt. Beide Unternehmen verarbeiten Ihre Daten gemäß den neusten Datenschutzrichtlinien, ausschließlich zum Zweck des Versands.
Wie funktioniert die Bestellung?
Sie füllen obenstehendes Formular aus und klicken auf „Bestellen“. Um den Missbrauch Ihrer Daten zu vermeiden, erhalten Sie einen Bestätigungslink per E-Mail, den Sie bestätigen müssen, um die Bestellung abzuschließen (das nennt man Double-Opt-in). Nachdem Sie den Bestätigungslink geklickt haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit allen wichtigen Informationen zu Ihrer Bestellung. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail mit dem Bestätigungslink im Spam Ordner landen kann. Das Probeabo (also die 4 gratis Ausgaben) kann nur einmalig pro Abonnent in Anspruch genommen werden. Sollten Sie nach einer Kündigung Ihr Abo wieder aktivieren wollen, dann senden Sie uns eine E-Mail an abo@kommunal.de
Wie kann ich das Abo kündigen?
Sie erhalten die ersten 4 Ausgaben als Probeabo kostenlos. Innerhalb der Laufzeit des Probeabos können Sie jederzeit kündigen. Danach wird Ihr Abo automatisch für ein Jahr verlängert. Dann beträgt die Kündigungsfrist 4 Wochen vor Verlängerung des Abos. Senden Sie uns, für beide Fälle, einfach eine E-Mail an abo@kommunal.de. Die Kündigungsfrist sowie die Kontaktdaten erhalten Sie auf jedem Fall in der Bestellbestätigung, die Laufzeit des Abos wird Ihnen in der Rechnung mitgeteilt.
Wie kann ich meine Bestellung widerrufen und meine Daten löschen lassen?
Sie haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Wenn Sie sich innerhalb dieser Zeit anders entschieden haben, senden Sie uns einfach eine Mail an abo@kommunal.de. Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrem Widerruf auch auf die 4 kostenlosen Probeausgaben verzichten. Ihre Daten bleiben weiterhin im System gespeichert, möchten Sie diese löschen lassen, erklären Sie dies einfach in der Widerrufserklärung. Innerhalb des Probeabos können Sie jederzeit kündigen. Danach beträgt die Kündigungsfrist 4 Wochen vor Ablauf des Abos (siehe dazu „Wie kann ich das Abo kündigen“). Ihre Daten bleiben weiterhin im System gespeichert, möchten Sie diese löschen lassen, erklären Sie dies einfach in der Kündigung. Weitere Datenschutzhinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Christian Erhardt
Chefredakteur
„Seit vielen Jahren bin ich ehrenamtlich als Stadtrat und Kreistagsabgeordneter tätig. Ohne die nötigen Informationen und das Hintergrundwissen sind die immensen Herausforderungen nicht mehr zu schaffen. Auch ich lerne noch jeden Tag neue Dinge, neue Themen und neue Herausforderungen kennen. Diese teile ich mit unseren mehr als 300.000 Lesern. Der Austausch untereinander ist so unendlich wichtig. Ich freue mich, wenn auch Sie Teil unserer kommunalen Familie werden.“