Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. 7 Tipps für öffentliches bienenfreundliches Bunt
Blühende Wiese
© AdobeStock

Blühwiesen

7 Tipps für öffentliches bienenfreundliches Bunt

19. Mai 2023
Mit einfachen Mitteln können öffentliche Flächen bienenfreundlicher werden. Eine Expertin gibt Kommunen im Gastbeitrag 7 Tipps, wie das gelingen kann.

Wie können „Biene, Mensch, Natur“ zusammenleben? Das Netzwerk Blühende Landschaft (NBL) engagiert sich für blühende Landschaften für alle bestäubenden Insekten. Die Projektmanagerin beim Netzwerk Blühwiesen Janina D´Alvise fasst die wichtigsten Tipps für Kommunen zusammen:

1. Doppelte Nutzung

Um der Biodiversitätskrise zu begegnen, sollten öffentliche Flächen mit Vorbildfunktion geschaffen werden. Oft ist eine doppelte Nutzung möglich und im Pflegeplan verankerbar.  So können etwa Schulhöfe in ver- und entsiegelte, intensive und extensive naturnahe Bereiche unterteilt und gestaltet werden.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Inspirierende Visionen
  • Führungsqualitäten stärken
  • Am Puls der Zeit
  • Gemeinschaft fördern
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • E-Payment Angebote sind Pflicht auch für Kommunen - unsere Autoren geben Tipps für die Umsetzung
    Handlungsempfehlungen

    Online-Zugang und E-Payment in Kommunen

  • Sparschwein als Symbolbild
    Studien

    Bürgerhaushalt hilft sparen

  • Alternativen für die Flüchtlingsunterbringung - eine Kommune geht einen besonderen Weg
    Gastbeitrag

    Flüchtlingsunterbringung in Tiny-Häusern

Lesen Sie auch...

  • Justizvollzugsanstalt

    Ein Gefängnis mitten im Ort - Bürgermeister berichten

    von Dorothea Walchshäusl
  • Gericht

    Schöffenwahl: Im Dienste des Rechtsstaats

    von Benjamin Lassiwe
  • Bürgerwünsche

    Briefe an den Bürgermeister zum Winterdienst: Seine Top 3

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Tipps

    So werden Ihre Konferenzen effektiv

    von Silke Böttcher
  • Erneuerbare Energie

    Wenn Windräder die Kommune finanziell retten

    von Annette Lübbers
  • Medien

    Digitale Beratung an der Theke

    von Dorothea Walchshäusl

Schlagwörter

  • Praxis

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook