Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. Badestellen: Gesetz zur Badeaufsicht kommt
Notrufsäulen an Badestellen - eine der Möglichkeiten zur Sicherung (hier in Mörfelden-Walldorf)
Notrufsäulen an Badestellen - eine der Möglichkeiten zur Sicherung (hier in Mörfelden-Walldorf)
© Imago

Nach dem Urteil

Badestellen: Gesetz zur Badeaufsicht kommt

von Christian Erhardt
Chefredakteur | KOMMUNAL
22. Juni 2020
In ganz Deutschland hält seit zwei Jahren ein Urteil zu Badestellen die Kommunen in Atem. In unzähligen Orten wurden Badestege aus Sicherheit abgesperrt. Zuletzt hatte ein Urteil gegen einen Bürgermeister aus Nordhessen für Aufsehen gesorgt. Jetzt plant ein erstes Bundesland ein Gesetz, das Kommunen die Situation deutlich erleichtern soll.

Das Urteil zur Badestelle gegen Bürgermeister Olbrich in der hessischen Kleinstadt Neuenkirchen hatte eine Welle von Schließungen von Badestellen verursacht. Viele Bürgermeister hatten Angst, es könne Ihnen im Fall des Falles ähnlich ergehen, wie Klemens Olbrich. Die Richterin in dem Prozess nach dem Tod von drei Kindern in einem nicht eingezäunten Teich hatte gesagt: "Ein Bürgermeister trägt Verantwortung für die Sicherheit seiner Bürger".

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Inspirierende Visionen
  • Führungsqualitäten stärken
  • Am Puls der Zeit
  • Gemeinschaft fördern
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Christian Erhardt

  • Die Stadt Tübingen hat vor Gericht gegen Mc Donalds gewonnen - es ging um die Verpackungssteuer
    Grundsatzentscheidung

    Urteil: Kommunen dürfen Verpackungssteuer erheben

    von Christian Erhardt
  • Leichte Sprache wird Pflicht - Last-Minute-Tipps für Kommunen
    Praxisbeispiele von Experten

    Leichte Sprache - Tipps für Kommunen!

    von Christian Erhardt
  • Kommunen sollen Facebook verlassen? Das Wort Bürgernähe scheint vielen Datenschützern ein Fremdwort zu sein, meint Christian Erhardt
    Leitartikel

    Datenschützer: Die Totengräber der Bürgernähe

    von Christian Erhardt

Lesen Sie auch...

  • Tipps

    So werden Ihre Konferenzen effektiv

    von Silke Böttcher
  • Kommunikation

    Leichte Sprache – Tipps einer Expertin

    von Vera Apel-Jösch
  • Handlungsempfehlungen

    Online-Zugang und E-Payment in Kommunen

Neuester Inhalt

  • Tipps

    So werden Ihre Konferenzen effektiv

    von Silke Böttcher
  • Erneuerbare Energie

    Wenn Windräder die Kommune finanziell retten

    von Annette Lübbers
  • Medien

    Digitale Beratung an der Theke

    von Dorothea Walchshäusl

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook