Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Ärztemangel
  3. Apothekenmangel: So hat eine Kleinstadt das Problem gelöst
In einem kleinen Ort in Brandenburg hat die letzte Apotheke geschlossen - die Stadt hatte daraufhin eine ungewöhnliche Idee und sprang ein
In einem kleinen Ort in Brandenburg hat die letzte Apotheke geschlossen - die Stadt hatte daraufhin eine ungewöhnliche Idee und sprang ein
© 123rf

Apothekenmangel: So hat eine Kleinstadt das Problem gelöst

von Christian Erhardt
Chefredakteur | KOMMUNAL
6. September 2019
Die Idee ist zugegeben nicht ganz neu. Ob in Baden-Württemberg oder in NRW - Rezeptsammelstellen gibt es schon an mehreren Orten. Ein kleiner Ort in Brandenburg musste sich dafür aber erst einmal mit der Apothekenkammer anlegen - und gewann. Seit wenigen Wochen gibt es in Niemegk nun eine solche Rezeptsammelstelle - wir stellen das Modell vor!

Der Apothekenmangel in Deutschland nimmt zu, die Zahl der Apotheken in Deutschland ist seit der Jahrtausendwende von über 22.000 auf jetzt rund 19.000 gesunken. Am häufigsten betroffen: Ländliche Regionen und kleine Dörfer. Denn Apotheken rechnen damit, dass sie im Schnitt ein Einzugsgebiet von ca. 3000 bis 4000 Menschen benötigen, um wirtschaftlich arbeiten zu können. Und selbst wo das gegeben ist, fehlt es oft an Nachwuchs, wollen junge Apotheker nicht die Gefahr der Selbstständigkeit eingehen.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Inspirierende Visionen
  • Führungsqualitäten stärken
  • Am Puls der Zeit
  • Gemeinschaft fördern
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Christian Erhardt

  • Die Stadt Tübingen hat vor Gericht gegen Mc Donalds gewonnen - es ging um die Verpackungssteuer
    Grundsatzentscheidung

    Urteil: Kommunen dürfen Verpackungssteuer erheben

    von Christian Erhardt
  • Leichte Sprache wird Pflicht - Last-Minute-Tipps für Kommunen
    Praxisbeispiele von Experten

    Leichte Sprache - Tipps für Kommunen!

    von Christian Erhardt
  • Kommunen sollen Facebook verlassen? Das Wort Bürgernähe scheint vielen Datenschützern ein Fremdwort zu sein, meint Christian Erhardt
    Leitartikel

    Datenschützer: Die Totengräber der Bürgernähe

    von Christian Erhardt

Lesen Sie auch...

  • Wir zeigen Konzepte

    Ärztemangel: Landarzt verzweifelt gesucht!

    von Gudrun Mallwitz
  • Ärztemangel

    Tolle Aktion: Der Bachdoktor – ein Dorf sucht einen Arzt

    von Gudrun Mallwitz
  • Förderungen

    Mehr Ärzte aufs Land – was wirklich gegen Ärztemangel hilft

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Tipps

    So werden Ihre Konferenzen effektiv

    von Silke Böttcher
  • Erneuerbare Energie

    Wenn Windräder die Kommune finanziell retten

    von Annette Lübbers
  • Medien

    Digitale Beratung an der Theke

    von Dorothea Walchshäusl

Schlagwörter

  • Ärztemangel

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook