Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. Amtsblätter müssen um ihre Zukunft fürchten
sind Amtsblätter vergleichbar mit redaktionellen Tageszeitungen?

Amtsblätter müssen um ihre Zukunft fürchten

von Christian Erhardt
Chefredakteur | KOMMUNAL
17. Januar 2018
Immer mehr Zeitungsverlage haben städtische Amtsblätter im Visier. Sie klagen, weil sie darin ein "tageszeitungsähnliches Erzeugnis" sehen. In Dortmund wird in Kürze das Landgericht einen Fall verhandeln. KOMMUNAL Exklusiv!

Die deutschen Zeitungsverleger kämpfen seit Jahren gegen schwindende Auflagen bei ihren Tageszeitungen. Immer mehr verlagert sich ins Internet, vielen Verlegern - vor allem denen der Tageszeitungen - ist es bisher nicht gelungen, dort neue Geschäftsmodelle aufzutun. Nach wie vor bieten zahlreiche Zeitungen ihre Informationen im Netz kostenfrei an, mit Werbung lassen sich die Einnahme-Ausfälle oft nicht kompensieren. So greifen einige Zeitungsverleger zum Mittel der Klage, um lästige Konkurrenten abzuwehren.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Inspirierende Visionen
  • Führungsqualitäten stärken
  • Am Puls der Zeit
  • Gemeinschaft fördern
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Christian Erhardt

  • Die Stadt Tübingen hat vor Gericht gegen Mc Donalds gewonnen - es ging um die Verpackungssteuer
    Grundsatzentscheidung

    Urteil: Kommunen dürfen Verpackungssteuer erheben

    von Christian Erhardt
  • Leichte Sprache wird Pflicht - Last-Minute-Tipps für Kommunen
    Praxisbeispiele von Experten

    Leichte Sprache - Tipps für Kommunen!

    von Christian Erhardt
  • Kommunen sollen Facebook verlassen? Das Wort Bürgernähe scheint vielen Datenschützern ein Fremdwort zu sein, meint Christian Erhardt
    Leitartikel

    Datenschützer: Die Totengräber der Bürgernähe

    von Christian Erhardt

Lesen Sie auch...

  • Kommunikation

    Leichte Sprache – Tipps einer Expertin

    von Vera Apel-Jösch
  • Gericht

    Windkraftanlagen als Sicherheitsrisiko?

    von Gudrun Mallwitz
  • Handlungsempfehlungen

    Online-Zugang und E-Payment in Kommunen

Neuester Inhalt

  • Medien

    Digitale Beratung an der Theke

    von Dorothea Walchshäusl
  • Sanierung

    Mit diesem Finanzierungsmodell will eine Stadt den Investitionsstau an Schulen beenden

    von Annette Lübbers
  • Kommunikation

    Leichte Sprache – Tipps einer Expertin

    von Vera Apel-Jösch

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst Recht Aktuell

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook