
Hier tut Hilfe not - gut, wenn bei einem Unfall die Versicherung greift.
© 123RF
Sicherheit
Ehrenamt: So können Helfer sich absichern
Auf Nummer sicher zu gehen ist immer eine gute Idee - dies gilt auch im Ehrenamt. Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollten Ehrenamtliche sich
unbedingt über eine Absicherung informieren. KOMMUNAL fasst die Tipps der Experten zusammen.
Die Zahl der engagierten Ehrenamtlichen in der Bundesrepublik ist beeindruckend. So engagieren sich nach Angaben des Bundesministeriums des Innern und für Heimat fast 40 Prozent der Bürger ab 14 Jahren ehrenamtlich, das sind rund 30 Millionen Menschen. Doch ob bei der Freiwilligen Feuerwehr oder bei der Jugendarbeit, ob als Seniorenhelfer oder Kinderbetreuer - immer kann auch etwas passieren. Entsprechend wichtig ist die Absicherung der engagierten Ehrenamtlichen, damit die Schäden im Fall der Fälle ausreichend versichert sind.