
Kleine Kirche, großes Windrad: Brandenburg produziert nach Niedersachsen den meisten Strom über Windkraftanlagen in Deutschland.
© Gemeinde Mühlenfließ
Energiewende
Windkraft ja - sofern der Windkraft-Euro fließt
Befördert der sogenannte Windkraft-Euro die Energiewende? In Brandenburg ist das so. Mit ein Grund: Auch der Großteil der Bürgerschaft steht vielerorts hinter dem Ausbau der Erneuerbaren Energien. In der Gemeinde Mühlenfließ in Brandenburg wird auf 38 Prozent der Gemeindefläche Energie durch Wind erzeugt. So hoch sind die Einnahmen!
Wenn es um Energie aus Windkraft geht, dann steht Brandenburg fast an der Spitze. 2023 hat Brandenburg 8,783 Gigawattstunden Strom ins Netz eingespeist. Nur das deutlich größere Niedersachsen produziert mehr. Mit ein Grund für diese Entwicklung: seit 2021 fließt der Windkraft-Euro. Zum Beispiel im kleinen Mühlenfließ, eine Gemeinde im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg: In vier Ortsteilen wohnen hier 932 Bürgerinnen und Bürger.